Falkenberg
25.10.2019 - 12:04 Uhr

SPD wandert zur Himmelsleiter

Auf dem Vizinalbahnradweg zur Himmelsleiter und entlang der Waldnaab führte die Herbstwanderung des SPD-Kreisverbandes. Schönstes Herbstwetter begleitete die Genossen.

Im Gasthof "Zum Goldenen Stern" endete die traditionelle SPD-Wanderung. Mit auf dem Bild SPD-Kreisvorsitzende Brigitte Scharf (Zweite von links) und der Tirschenreuther SPD-Ortsvorsitzende Hans Maenner (rechts), der den Ausflug organisiert hatte. Bild: njn
Im Gasthof "Zum Goldenen Stern" endete die traditionelle SPD-Wanderung. Mit auf dem Bild SPD-Kreisvorsitzende Brigitte Scharf (Zweite von links) und der Tirschenreuther SPD-Ortsvorsitzende Hans Maenner (rechts), der den Ausflug organisiert hatte.

Der gemeinsame Wandertag der SPD-Kreistagsfraktion sowie der SPD-Ortsvereine hat eine lange Tradition. Heuer beteiligte sich ein illustrer Kreis. Für sie ging es von Tirschenreuth über den Vizinalbahnradweg bis Gumpen und weiter nach Falkenberg. Nicht fehlen durfte dabei natürlich die Besichtigung der Himmelsleiter und der Heusterzbrücke.

Vor allem die Untrainierten freuten sich, als das Wirtshaus „Zum Goldenen Stern“ in Falkenberg immer näher rückte. Beherrschendes Thema beim dortigen Mittagessen und anschließenden Kaffeetrinken waren anstehende Nominierungsversammlungen in den Ortsvereinen.

SPD-Kreisvorsitzende Brigitte Scharf dankte allen Wanderern, besonders Hans Maenner vom SPD-Ortsverein Tirschenreuth, der den Ausflug organisiert hatte. Allen Genossen sprach sie „Glück auf“ und Zusammenhalt bei den anstehenden Wahlen aus.

Zur Wanderung gehörte natürlich ein Abstecher auf die Himmelsleiter. Mit auf dem Bild SPD-Kreisvorsitzende Brigitte Scharf (links) und der Tirschenreuther SPD-Ortsvorsitzende Hans Maenner (Dritter von rechts), der den Ausflug organisiert hatte. Bild: njn
Zur Wanderung gehörte natürlich ein Abstecher auf die Himmelsleiter. Mit auf dem Bild SPD-Kreisvorsitzende Brigitte Scharf (links) und der Tirschenreuther SPD-Ortsvorsitzende Hans Maenner (Dritter von rechts), der den Ausflug organisiert hatte.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.