Im Waldnaabtal, zwischen Blockhütte und Johannisthal, fallen mehrere kleine Türme aus Holzscheiten auf. "Diese Holzstapel sind zum Trocknen aufgeschichtet", erklärt Matthias Gibhardt, Revierförster von Falkenberg bei den Bayerischen Staatsforsten. Dadurch soll es schneller trocknen. "Kreuzweise gestapelt kann die Luft besser an das Brennholz heran." Und das "Dach" ganz oben? Das sorge dafür, dass der Regen besser abgeleitet wird.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.