Die „Staaden Weisen zum Advent“, die das „Pasinger Saitenspiel“ ihrem Publikum versprochen hatte, waren ein Ohrenschmaus. Das leise Konzert war auch ein willkommener Anlass, um sich zurückzulehnen. Ein dafür geeigneter Ort war der Kapitelsaal der Burg Falkenberg mit seinen alten Mauern.
„Wir wollen ein paar Lieder gemeinsam singen“, verkündete Cäcilia Kleber, während langsam die Lichter zurückgedreht, die Notenblätter sortiert und die Instrumente in die Hand genommen wurden. Cäcilia Kleber hatte ihre Harfe zurechtgerückt, Hackbrett und Flöte brachte Anna Müller-Bergmeier mit, um mit Barbara Kleber (Geige) auf den Wohlfühlabend, zugleich auch auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen.
Mit dem „Deutschen Tanz“ wurde der Abend eingeleitet, der beliebte „Andachtsjodler“ bildete den Abschluss. Zudem bot das Programm auch besinnliche Wortbeiträge, die von Landlern, Menuetten, bekannten und weniger bekannten Stücken aus den weihnachtlichen Notenbüchern passend umrahmt wurden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.