Die Synode des evangelischen Dekanats Weiden findet zweimal im Jahr statt. Diesmal tagten die Vertreter in Falkenberg unter dem Motto „Vielfalt in der Einheit – Einheit in der Vielfalt“. Derzeit leben im Dekanat Weiden 27.500 evangelische Christen, die sich auf 35 Kirchengemeinden verteilen. Bei der Synode im Tagungszentrum der Burg Falkenberg stellte der Vertreter des katholischen Dekanats Tirschenreuth/Wunsiedel, Bischöflich Geistlicher Rat Georg Flierl, fest: „Wir sind alle im gleichen Boot unterwegs.“ Mit dem Keyboard musikalisch umrahmt wurde der von Andacht, Sketch und Gebeten begleitete Sitzungsauftakt von Kirchenmusiker Valerij Bukreev.
Einer der Punkte, die bei der Frühjahrstagung unter dem Vorsitz von Dekan Thomas Guba und Käthe Pühl, Präsidentin der Dekanatssynode aus Neustadt am Kulm, näher beleuchtet wurden, war das aktuelle Geschehen im Dekanatsbezirk. Den Blick richteten die rund 100 Teilnehmer auch auf die vorgestellten Arbeitsfelder wie beispielsweise "Arbeit mit Kindern und Jugendlichen", "Altenheimseelsorge, "Tourismusarbeit" und "Umweltarbeit". Gesammelt wurden die Ideen, Wünsche und Erwartungen bei einem sogenannten "Gallery Walk" (eine Art Workshop). Den Vertretern aus den Dekanats-Kirchengemeinden bot sich die Gelegenheit, mit den Mitarbeitern aus den verschiedenen Arbeitsfeldern ins Gespräch zu kommen.
Zur Sprache kam auch der Reformprozess in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Bayerns. Da in absehbarer Zeit zahlreiche kirchliche Mitarbeiter in den Ruhestand gehen werden, soll die Zusammenarbeit in den sechs Regionen des Dekanatsbezirkes Weiden intensiviert werden. Eine wesentliche Rolle bei der Neuausrichtung spielt dabei auch der Rückgang der Mitgliederzahlen. „Einrichtungen und Beauftragte, die gemeindeübergreifend tätig sind, können hier vielfach unterstützen“, so der Tenor der Synode. Referenten waren der Dekanatsentwickler Pfarrer Klaus Weber ("Überblick zur Regionalisierung im Dekanat") und Dekan Thomas Guba ("Bericht zum aktuellen Geschehen"). Den Sprecherkreis ergänzte Cornelia Treml, Mitglied der Landessynode der ELKB aus Püchersreuth, die die Ergebnisse mit den vorangegangenen Berichten zu einem Gesamtergebnis mit der Überschrift „Vielfalt in der Einheit – Einheit in der Vielfalt“ zusammenfassend verknüpfte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.