Nach dem Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Bayern möchte sich das „Forum Falkenberg – Freunde der Burg“ auch den Deutschen Engagementpreis 2025 sichern. „Wir wollen die Erinnerung an eine Person aufrecht erhalten, die bezüglich dem Attentat auf Hitler zwar nicht im Fokus stand, aber mit seinen Handlungen und Bemühungen das Unrechtsregime bekämpfte“, erklärt Hermann Weiß vom „Forum Falkenberg – Freunde der Burg“ im Internet. Der Zweite Vorsitzende freut sich über die Nominierung durch die Versicherungskammer Stiftung und betont, dass es „uns wichtig ist, das Leben in einer funktionierenden Demokratie bewusst zu machen und diese mit der Lebensgeschichte unseres Grafen zu verknüpfen." Festgehalten sind die Gedanken auf einer Seite im Internet, die aktuell auch auf die Online-Abstimmung für den Deutschen Engagementpreis hinweist. Getragen wird dieser von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Gefördert wird der Wettbewerb von Partnern aus der Wirtschaft. Der Ehrenamtspreis richtet sich an gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen, die neue Wege gingen und fortsetzen. Bedingung sei ein zehn Jahre andauernder Erfolg.
Bewerbungskriterien und Preis
Zur Wahl stehen bundesweit knapp 400 Initiativen, Einzelpersonen und Organisationen, die bereits eine andere Auszeichnung für zivilgesellschaftliches Engagement erhalten haben. Teilnahmeschluss ist am 26. Oktober, danach steht fest, wer das Preisgeld in Höhe von 10 000 Euro erhält. Die 50 Erstplatzierten werden zum "transform_D Summit", dem Vernetzungstreffen Engagierter eingeladen.
Der Deutsche Engagementpreis 2025
- Bewerber in der Oberpfalz: Verein „Forum Falkenberg – Freunde der Burg“
- Engagementfelder: Bürgerschaftliches Wirken, Ehrenamt, Gesellschaft
- Reichweite: Bayern und Rheinland-Pfalz
- Votum im Internet: www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/nominierte/6325-forum-fa...
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.