Falkenberg
17.04.2024 - 11:45 Uhr

Nun vier Eier im Storchennest in Falkenberg

Der Storchenbeauftragte der Marktgemeinde Falkenberg meldet Ei Nummer vier im Horst auf dem Dach des Pfarrheims.

Dank einer auf das Nest gerichteten Kamera ist der Storchenbeauftragte Joachim Zrenner stets auf dem neuesten Stand. Bild: Storchencam Falkenberg/Joachim Zrenner/exb
Dank einer auf das Nest gerichteten Kamera ist der Storchenbeauftragte Joachim Zrenner stets auf dem neuesten Stand.

Im Storchenhorst auf dem Dach des Pfarrheimes in Falkenberg liegen jetzt, so berichtet der Storchenbeauftragte Joachim Zrenner, vier Eier. Zrenner meldete an Oberpfalz-Medien: "Endlich freies Sichtfeld - viertes Ei." Damit dürfte das Nest wohl komplett und - wenn die Jungtiere geschlüpft sind - auch gut belegt sein. Jetzt wird in der Storchenbehausung nahe der Pfarrkirche abwechselnd gebrütet. In wenigen Wochen nach dem Schlüpfen, sofern nichts dazwischen kommt, werden die Storchenkinder so groß wie ihre Eltern sein. Die Nestlingszeit beträgt laut Bund Naturschutz etwa zwei Monate.

Nach Angaben des Bunds Naturschutz leben in Deutschland derzeit rund 4300 Weißstorch-Brutpaare. Deren Bruterfolge reichten in Deutschland aber nicht aus, um – so der Bund Naturschutz – „die natürlichen Verluste auszugleichen“. Leider immer noch machten zahlreiche Gefahren in den Winter- und auch in den Sommerquartieren dem Weißstorch das Leben schwer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.