Falkenberg
07.06.2018 - 12:01 Uhr

Hochzeitsauto der besondere Hingucker

Begleitet von Salut und Luftballons gaben sich Corinna Schedl und Sebastian Raschke das Ja-Wort. Zuvor mussten im Burghof viele Hände geschüttelt werden. Danach durfte gefeiert werden. Besonderer Hingucker war das Hochzeitsauto der Beiden.

Besonderer Hingucker war das Hochzeitsauto: ein historischer VW-Bus. Nach der Trauung auf der Burg Falkenberg luden die Brautleute Corinna Schedl und Sebastian Raschke zur Feier nach Hardeck ein. wro
Besonderer Hingucker war das Hochzeitsauto: ein historischer VW-Bus. Nach der Trauung auf der Burg Falkenberg luden die Brautleute Corinna Schedl und Sebastian Raschke zur Feier nach Hardeck ein.

Böllerschüsse krachten nacheinander zum "Hochzeitssalut" als sich in der Burg Falkenberg Corinna Schedl aus Schönkirch und Sebastian Raschke aus Wondreb das Ja-Wort gaben. Die Trauung nahm Standesbeamter Thomas Weiß vor.

Die Tirschenreuther Böllerschützen waren zwar die lautesten, aber bei weitem nicht die einzigen Gratulanten, die dem Brautpaar die Ehre erwiesen. Draußen im Burghof wurden sie bereits von den Gästen erwartet. Gekommen waren neben den Familien, Verwandten und Freunden auch die Arbeitskollegen der zahnmedizinischen Fachangestellten und des Servicetechnikers. Die Freunde aus der Arbeit hatten ein Spalier gebildet, durch das die frischgebackenen Eheleute hindurch schreiten durften. Sie ließen rote und weiße Luftballon-Herzen in den Himmel emporsteigen.

Besonderer Hingucker war das Hochzeitsauto der Brautleute: ein historischer VW-Bus, feierlich geschmückt. Im Konvoi, allen voran der das Hochzeitsauto, danach die zahlreichen Fahrzeuge der 115 Gäste, ging es zur Feier in den Hardecker Adam-Hof. Wohnen wird das junge Paar künftig im eigenen Heim in Schönkirch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.