25.01.2022 - 20:12 Uhr

FC Amberg: Sechs Vorbereitungsspiele auf dem Plan

Dienstagabend, leichter Nieselregen, Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt, Training des FC Amberg: Einer ist immer mit kurzer Hose dabei. Bild: ref
Dienstagabend, leichter Nieselregen, Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt, Training des FC Amberg: Einer ist immer mit kurzer Hose dabei.

Ein Auftakt in Raten: Zuerst ließ Trainer Karl-Heinz Wagner die Spieler des Fußball-Landesligisten FC Amberg ein bisschen laufen ("Jeder für sich"), dann stand ein Spinning-Programm im Fitnessstudio an, bevor es am Samstag, 15. Januar, ins Freie ging, zum ersten Training nach der Winterpause. Eine ganze Reihe von Pflichtspielen hat der FC Amberg bisher in der Landesliga Mitte in der Schlussphase entweder verloren oder nur unentschieden gespielt. "Das lag an den vielen Verletzten, weil ich keine Mannschaft hatte, die über die volle Distanz länger durchhält", erklärt Wagner. Deshalb will er schauen, dass seine Truppe hundertprozentig fit die restlichen 13 Punktspiele angehen könne. "Ich hoffe, dass ich die Vorbereitung mit 20 Spielern durchziehen kann, deswegen auch die Ansetzung mit zweimal einem Doppelspieltag am Wochenende," sagte Wagner. Das Programm des FC Amberg in der Vorbereitung:

Info:

FC Amberg Vorbereitungsspiele

  • Samstag, 29. Januar, 14 Uhr, SV Mitterteich – FC Amberg
  • Sonntag, 30. Januar, 14 Uhr, FC Amberg - DJK Gebenbach (in Raigering)
  • Sonntag, 6. Februar, 13.30 Uhr, FC Amberg - SV Hahnbach (in Raigering)
  • Samstag, 12. Februar, 14 Uhr, BSC Woffenbach - FC Amberg (in Nürnberg)
  • Samstag, 19. Februar, 14 Uhr, SV Grafenwöhr - FC Amberg
  • Sonntag, 20. Februar, 14 Uhr, FC Amberg - TB Roding (im FC-Stadion)
  • Samstag, 26. Februar, 14 Uhr, Fortuna Regensburg - FC Amberg (Nachholspiel Landesliga Mitte)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.