Rückersrieth bei Moosbach
18.08.2020 - 13:46 Uhr

Feier und Abschied vor der Kapelle

Das ganze Dorf Rückersrieth feierte heuer coronabedingt nicht in sondern vor der Laurentius-Kapelle das Fest ihres Namenspatrons.

Andächtig feiern die Gläubigen heuer coronabedingt vor der Dorfkirche Rückersrieth das Patrozinium ihres hl. Laurentius. Bild: gi
Andächtig feiern die Gläubigen heuer coronabedingt vor der Dorfkirche Rückersrieth das Patrozinium ihres hl. Laurentius.

Pfarrer Josef Most zelebrierte den Gottesdienst in sehr würdiger Art und Weise und ging dabei auch auf das Leben und Wirken des hl. Laurentius ein. Dieser zeichnete sich durch Tapferkeit gegenüber Kaiser Valerian aus, wofür er sein Leben lassen musste. Most stand während des Gottesdienstes der Theologiestudent Michael Steinhilber aus dem benachbarten Etzgersrieth als Ministrant zur Seite.

Es war der letzte Gottesdienst, den Pfarrer Most vor der Kapelle Rückersrieth feierte, denn Ende August verlässt der Geistliche die Pfarrei Moosbach und beginnt seinen Ruhestand. Für die Ortschaft Rückersrieth nahm Johann Scheuerer Abschied von Most und dankte ihn für die fast 20-jährige Seelsorge für die Bewohner des Ortes. „Pfarrer Most haben wir zu verdanken, dass wieder Gottesdienste am Werktag in Rückersrieth abgehalten wurden und darüber waren wir alle im Ort sehr froh“, erinnerte Scheuerer.

Durch die Einführung eines offiziellen Bittganges wurde die Kapelle aufgewertet. „Wir danken Ihnen, Herr Pfarrer, dass Sie unsere Kommunionkinder betreuten, unsere Kranken besuchten und die Verstorbenen des Ortes liebe- und würdevoll zu Grabe geleiteten“, so Scheuerer. „Kommen Sie wieder einmal zu uns. Darüber würden wir uns sehr freuen“, Scheuerer und Mesnerin Hildegard Balk überreichten dem Geistlichen im Namen der Dorfgemeinschaft ein Dankeschön mit vielen guten Wünschen.

Andächtig feiern die Gläubigen heuer coronabedingt vor der Dorfkirche Rückersrieth das Patrozinium ihres hl. Laurentius. Bild: gi
Andächtig feiern die Gläubigen heuer coronabedingt vor der Dorfkirche Rückersrieth das Patrozinium ihres hl. Laurentius.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.