Pfarrer Edmund Prechtl bedauerte in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Feilersdorf-Grub-Bärnwinkel (wir berichteten), dass es „Deppen“ gebe, die es anscheinend nicht so sähen und von denen sich Feuerwehrleute und Helfer „noch blöd anreden und in ihrer Arbeit behindern lassen müssen“. Im Namen der Pfarrgemeinde dankte der Geistliche der Wehr für ihren Dienst, den man nicht als Selbstverständlichkeit hinnehmen dürfe. „Die Aufgaben werden nicht weniger, und es ist schön zu sehen, dass es euch nicht an Nachwuchs fehlt.“
Mit rückhaltlosem Lob würdigte auch Bürgermeisterin Carmen Pepiuk die Arbeit der Mitglieder. .„Ihr opfert viel Freizeit für die Sicherheit eurer Mitmenschen, für die Pflege von Feuerwehrhaus und Grünanlagen und für die Vorbereitung von Veranstaltungen. Dafür danke ich euch im Namen der Gemeinde.“ Erfreulich sei laut Pepiuk auch die traditionell reibungslose Zusammenarbeit der drei Trabitzer Löschgruppen nicht nur in dienstlichen Dingen. „Auch bei Festen helft ihr euch, wie man letztes Jahr bei den Jubiläen in Burkhardsreuth und Zessau gesehen hat.“ Das sei nicht in jeder Gemeinde so,
Die „hervorragende Jugendarbeit“ werde von Jungfeuerwehrleuten geschätzt: „Die eifrige Teilnahme an den Schulungen, Übungen und Wissenstests spricht für sich.“ „Ihr macht eure Sache sehr gut, und bei euch ist immer etwas los“, urteilte auch Kreisbrandmeister Jürgen Haider. Im Namen der Pfarrgemeinde dankte Pfarrer Edmund Prechtl der Feuerwehr für ihren Dienst, den man nicht als Selbstverständlichkeit nehmen dürfe: „Die Aufgaben werden nicht weniger, und es ist schön zu sehen, dass es euch nicht an Nachwuchs fehlt.“ Leider gebe es „Deppen“, die es anscheinend nicht so sähen und von denen sich Feuerwehrleute und andere Helfer „noch blöd anreden und in ihrer Arbeit behindern lassen müssen“.Rechnung tragen müsse der Verein dem neuen Datenschutzrecht, merkte Vorsitzender Stefan Lex an. Deshalb müssten neue Mitglieder im Beitrittsantrag der Speicherung bestimmter persönlicher Daten für vereinsinterne Zwecke zustimmen.
Auch eine Einverständniserklärung für Fotos und Filme und deren Nutzung in Medien wie Presse oder Internetangebot sei vorgesehen. „Die Einwilligung ist freiwillig und jederzeit widerruflich.“ Diese Bestimmungen würden automatisch für alle Mitglieder gelten, versicherte Lex.
Großer Ehrenreigen
Wie familiär und kameradschaftlich es bei der Feuerwehr Feilersdorf-Grub-Bärnwinkel zugeht, zeigte sich nicht zuletzt an der großen Zahl langjähriger Mitglieder, die bei der Hauptversammlung geehrt wurden. Beifall gab es insbesondere für Norbert Buchfelder und Josef Hösl, die ihrer Wehr seit 40 Jahren die Treue halten. Glückwünsche der Vorstandschaft erhielten außerdem:
für 35 Jahre Mitgliedschaft: Gerhard Egerer, Richard Legat, Markus Wolf;
für 25 Jahre: Markus Kaufmann;
für 15 Jahre: Andreas Buchfelder;
für 10 Jahre: Stefan Eibl, Helmut Schäffler.
Der verstorbenen Mitglieder Siegfried Roder und Norbert Legat gedachte man mit einer Schweigeminute.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.