Nach 14 Jahren: Pfarrer Michael Hoch wechselt von Dürnsricht nach Burgweinting

Fensterbach
26.03.2023 - 08:51 Uhr
OnetzPlus

Die Nachricht kam überraschend: Pfarrer Michael Hoch wird nach 14 Jahren die Pfarrei St. Albertus Magnus in Dürnsricht verlassen und sich einer neuen Aufgabe in Burgweinting bei Regensburg zuwenden.

Abschied nach 14 Jahren: Pfarrer Michael Hoch verlässt Ende August die Pfarrei Dürnsricht und übernimmt am 1. September die Pfarrei Burgweinting am Stadtrand von Regensburg.

Am Wochenende hat Pfarrer Michael Hoch seinen Wechsel von Dürnsricht nach Burgweinting bei den Gottesdiensten und auf der Internetseite der Pfarrei bekanntgegeben.

Als Michael Hoch am Samstag unmittelbar vor dem Abschluss der Vorabendmesse seinen Entschluss mitteilte, nach fast eineinhalb Jahrzehnten die Position als Geistlicher in der Gemeinde Fensterbach zum 1. September 2023 in andere Hände zu legen, herrschte bei allen, die ihm zuhörten, echte und tiefe Betroffenheit. Sie fußte in einer außerordentlich großen Beliebtheit des Geistlichen, den die Bevölkerung vom ersten Tag seiner Amtszeit an ins Herz geschlossen hatte. Deswegen wurde in den zurückliegenden Jahren auch immer wieder befürchtet, Michael Hoch würde eines Tages gehen.

Reiz einer neuen Aufgabe

Jetzt, nach 14 Jahren seelsorgerlicher Betreuung in den Orten Dürnsricht, Wolfring und Högling ist es soweit. In einem Gespräch mit Oberpfalzmedien legte der aus dem niederbayerischen Straubing stammende Michael Hoch Wert auf die Feststellung: "Ich gehe nicht gezwungen. Aber ich verlasse diesen Wirkungsort mit sehr unterschiedlichen Gefühlen." Einerseits die engen und lieb gewonnenen Kontakte in der Gemeinde Fensterbach. Andererseits aber die Reize einer neuen Aufgabe.

Es sei wohl an der Zeit gewesen, "mit 45 Lebensjahren eine neue Stelle zu übernehmen". Deswegen hatte sich der Geistliche erst kürzlich um die wegen einer Ruhestandsversetzung frei werdende Pfarrei Burgweinting bei Regensburg beworben. Er bekam in der zurückliegenden Woche den Zuschlag und gab seinen Wechsel unverzüglich bekannt, als am Samstag die Unterlagen aus dem Ordinariat bei ihm eingetroffen waren.

Stellenwechsel planen

"Neben dem Abschied gilt es nun auch den Stellenwechsel in der Pfarrei St. Albertus Magnus zu planen", hat Pfarrer Hoch auf seiner Homepage geschrieben. Jetzt müsse man in den kommenden Monaten zusammen mit den zuständigen Gremien Zeit dafür verwenden, "um alles dafür vorzubereiten, dass ein neuer Pfarrer gut übernehmen kann". Wer das sein wird und wann ein neuer Geistlicher kommt, bleibt abzuwarten.

"Ich freue mich auf die neue Aufgabe", hat Michael Hoch unterstrichen. Er ist erst der vierte Pfarrer in einer bisher 60-jährigen Geschichte der damals neu erbauten Kirche von Dürnsricht. Vor ihm, der über längere Zeit hinweg auch die die Position des Dekans inne hatte, standen die Pfarrer Alois Schindler, Hans Gruber und Marcus Lautenbacher in der Verantwortung.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.