Hochsommerlich waren die Temperaturen bei der Serenade der Jugendblaskapelle Fensterbach auf dem Dorfplatz in Wolfring. So war es nicht verwunderlich, dass die schattigen Plätze als erstes besetzt waren. Daneben waren die von den Mitgliedern der Blaskapelle aufgestellten Sonnenschirme ebenfalls schnell besetzt und Strohhüte und Fächer begehrte Utensilien.
Das musikalische Programm eröffnete die Nachwuchskapelle. Auch sie wird von Lena Breitschaft geleitet. Sie starteten mit „We will rock you“ und „Another one bites the dust“ von Queen rockig in die Serenade. Anschließend spielten sie die Sternpolka und beendeten ihren Auftritt mit „High Hopes“. Die Nachwuchsmusiker machten ihre Sache ausgezeichnet und wurden mit großem Applaus belohnt.
Auch für die Gesamtkapelle hatte die Dirigentin aus vielen musikalischen Genres ein abwechslungsreiches Programm für die Serenade ausgewählt. Sie begann den Nachmittag mit dem schwungvollen Marsch „Kaiserin Sissi“. Es folgten die „Südböhmische Polka“ und die „Weinkeller Polka“ der Band „Die Stürmische Böhmische“. Daneben spielten die Musiker ein Medley mit Liedern der Gruppe Bon Jovi und auch ein Stück der amerikanischen Alternative-Rock-Band „Panic! at the Disco“.
Eine besondere Überraschung für die Zuhörer waren die Gesangseinlagen. So sangen Heidi und Birgit die Lieder „Die kleine Maus“ und „Böhmischer Wind“. Die Stimmen von Hubert, Tobi und Stefan erklangen bei „Unsere Reise“. Von diesen beiden Gesangseinlagen waren die Zuhörer begeistert und belohnten die Sänger mit sehr viel Applaus. Gern kamen die Musiker der Bitte nach einer Zugabe nach und gaben mit dem "Maxglaner Zigeunermarsch“ sowie dem Song von Abba „The way old friends do“ zwei Extrastücke zum Besten. Gekonnt und mit vielen Informationen führte das Moderatorenteam sowohl durch den Auftritt der Nachwuchskapelle als auch durch das Programm der Gesamtkapelle.
Vorstand Markus Breitschaft hatte sich bei der Begrüßung über den trotz des heißen Tages sehr guten Besuch sowie die zahlreich anwesenden Musikerkollegen von den umliegenden Kapellen und zahlreicher Ehrengäste gefreut. Für das leibliche Wohl und damit auch für einen gemütlichen Ausklang des Abends sorgten die Musikerinnen und Musiker des Ehemaligenorchesters der JBK.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.