Fensterbach
18.01.2024 - 11:50 Uhr

DJK Dürnsricht-Wolfring mit Goldstatus ausgezeichnet

Die DJK Dürnsricht-Wolfring erhält für erbrachte Leistungen den Goldstatus und wird in Regensburg ausgezeichnet. BFV-Präsident Christoph Kern (links) gratuliert (rechts daneben) den Clubfunktionären Thomas Wifling, Christian Gebert, Jürgen Bär, Stefan Schleicher, Johannes Schmidl und Daniel Straller. Rechts der BFV-Bezirksvorsitzende Thomas Graml. Bild: Kurzendorfder/exb
Die DJK Dürnsricht-Wolfring erhält für erbrachte Leistungen den Goldstatus und wird in Regensburg ausgezeichnet. BFV-Präsident Christoph Kern (links) gratuliert (rechts daneben) den Clubfunktionären Thomas Wifling, Christian Gebert, Jürgen Bär, Stefan Schleicher, Johannes Schmidl und Daniel Straller. Rechts der BFV-Bezirksvorsitzende Thomas Graml.

Der Weg war anstrengend. Aber er hat sich gelohnt. Bei einer Großveranstaltung in der Regensburger Donauarena ist die DJK Dürnsricht-Wolfring für ihre erfolgreiche Teilnahme an einer Aktion des Deutschen Fußballbundes (DFB) mit dem sogenannten Goldstatus ausgezeichnet worden.

Zum "Budenzauber" in Regensburg, einem Hallenturnier mit vielen prominenten Teilnehmern, waren nahezu 2700 Zuschauer in die Donauarena gekommen. Im Rahmenprogramm wurde dann eine zuvor eingeladene Delegation der DJK Dürnsricht-Wolfring von Christoph Kern, dem Präsidenten des Bayerischen Fußballverbandes (BFV), geehrt. Dabei war auch der oberpfälzische BFV-Bezirksvorsitzende Thomas Graml mit anwesend. Als Lohn für die Wettbewerbsteilnahme gab es ein Premium-Trainingspaket, bestehend aus Minitoren, Bällen, Leibchen und einem Ausstattungs-Wertgutschein.

Den Goldstatus hatte die DJK im zurückliegenden Jahr 2023 mit einer Reihe von Aktivitäten erreicht. Der mitgliederstäkste Verein in der Gemeinde Fensterbach veranstaltete einen "Tag des Mädchenfußballs". Er hielt ein Schnuppertraining für Kinder, startete eine Werbeaktion für den Schiedsrichterlehrgang, schickte ein Mitglied zum Schiri-Kurs und meldete die C-Juniorinnen als neues Team zum Spielbetrieb an.

Das Sammeln von über 200 Punkten ging noch weiter. Der Club installierte eine Photovoltaikanlage auf seinem Vereinsheim. Er rüstete außerdem sein Flutlicht auf LED-Beleuchtung um und brachte die Abwicklung eines Kindertrainer-Zertifikats ins Rollen. Das alles führte zum goldenen Status und der Ehrung durch den BFV-Präsidenten Kern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.