"Ohne ehrenamtliches Engagement würde unsere Gesellschaft um einiges ärmer sein", betonte Bürgermeister Christian Ziegler, als der den Feuerwehrmitgliedern die Bayerische Ehrenamtskarte überreichte. Den Helfern solle damit ein wenig zurückgegeben werden, wenn sie schon ihre Freizeit zum Wohle anderer opfern.
Neben der Ehrenamtskarte in Blau wurden auch fünf Goldene Karten für langjährige Feuerwehrdienstleistende vergeben. Dies waren Manfred Tröppl, Peter Böhm, Franz Scharf, Josef Weigert und Franz Dittrich. Auch Kreisbrandmeister Helmut Schatz, der eher zufällig anwesend war, freute sich mit den Feuerwehrkameraden über die auch finanzielle aber vor allem ideelle Anerkennung der vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden.
Die Bayerische Ehrenamtskarte ist Auszeichnung und Anerkennung an Landkreisbürger für herausragendes ehrenamtliches Engagement. Seit Herbst 2011 gibt es im Landkreis Schwandorf in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales die Bayerische Ehrenamtskarte.
Sie wird als Anerkennung für herausragendes ehrenamtliches Engagement verliehen und gewährt dem Karteninhaber landkreis- und zum Teil bayernweit Vergünstigungen und Rabatte. Dabei ist an Bürger gedacht, die zum Beispiel in sozialen und kirchlichen Einrichtungen, in Sportvereinen, Feuerwehr, THW oder auch im Auftrag der Kommune Besonderes ehrenamtlich leisten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.