Aus dem Fensterbacher Rathaus und von dem seit Wochen arbeitenden Organisationsteam kommt die Nachricht: "Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, unser Fest kann beginnen." Wenn am Samstag, 15. Juli, und am Sonntag, 16. Juli, die 50-Jahr-Feier läuft, dann ist das ein Gemeinschaftswerk von vielen, die sich ehrenamtlich als Helfer beteiligen.
Wenn Bürgermeister Christian Ziegler am Samstag um 10 Uhr die Veranstaltung eröffnet, dann tut er das in Anwesenheit von Staatsminister Albert Füracker. Der ranghohe Politiker, zuständig im Kabinett für Heimat und Finanzen, hat sein Kommen zugesagt und bricht nach dem Auftakt zum Rundgang auf. Zusammen mit seinen Begleitern wird Füracker eine größere Anzahl von Buden und Ständen vorfinden.
Viele Darbietungen
Beim Jubiläum ist an alles gedacht: Eine Weinlaube wird es ebenso geben wie Tische und Bänke vor der unterhalb des Kirchengebäudes stehenden Bühne. Für Essen ist gesorgt, für Getränke ebenfalls. Die Halbe Bier kostet drei Euro, Nichtalkoholisches wird für 2,50 Euro angeboten. In einem Abschlussgespräch zur Programmplanung verriet Bürgermeister Christian Ziegler: "Wir haben auch für Kinder einiges anzubieten." Zum Beispiel Kasperltheater und einen Spieleparcours. In der benachbarten Schulturnhalle läuft am Samstag und Sonntag eine Gewerbeschau.
Die Gäste können mit vielerlei Darbietungen rechnen. Die Lindedancer aus Dürnsricht sind ebenso dabei wie Musikanten der Fensterbacher Jugendblaskapelle. Bands wie "Hula Hoop" und "Cheeseballz" haben Auftritte zugesagt. Am späten Samstagabend gibt es auf dem Festgelände eine Feuershow. Sie beginnt um 22 Uhr.
Am Sonntag, 16. Juli, wird der Ordensgeistliche Pater Vinzenz Schlosser um 9.30 Uhr in der Dürnsrichter Kirche seine Nachprimiz feiern. Dazu gibt es vorher einen Kirchenzug mit den Vereinen. Ab 11 Uhr läuft ein Frühschoppen. Ab dann spielen auch Bands auf der Bühne, treten am frühen Nachmittag noch einmal die Linedancer "Cool Liners" auf.
Parkplätze und Shuttle
Wichtiges zum Schluss: Parkplätze sind ebenso vorhanden wie vierseitig bedruckte und kostenlose Programme. Am Samstag wird in allen zur Gemeinde Fensterbach gehörenden Ortsteilen und weiteren angrenzenden Dörfern wie Trisching und Schmidgaden ein Shuttlebus im Abhol- und Rückfahrdienst verkehren. Dies geschieht an den jeweiligen Schulbushaltestellen. Die genauen Zeiten sind auf der Homepage der Gemeinde Fensterbach ersichtlich.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.