Fensterbach
21.01.2024 - 14:35 Uhr

Feuerwehr Högling schafft sich ein Zweit-Auto an

Verena Koch und Ludwig Butz werden für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Das Bild zeigt (von links) Pfarrer Georg Praun, Vorsitzenden Siegfried Schlosser, Verena Koch, Kommandant Stefan Brunner, Ludwig Butz, Bürgermeister Christian Ziegler und Kommandant Hubert Meierhofer. Bild: Feuerwehr Högling/exb
Verena Koch und Ludwig Butz werden für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Das Bild zeigt (von links) Pfarrer Georg Praun, Vorsitzenden Siegfried Schlosser, Verena Koch, Kommandant Stefan Brunner, Ludwig Butz, Bürgermeister Christian Ziegler und Kommandant Hubert Meierhofer.

Bei der Feuerwehr Högling wird in diesem Jahr ein Hauptaugenmerk auf Weiterbildungen gelegt. Zur Jahreshauptversammlung begrüßte Vorsitzender Siegfried Schlosser unter den Mitgliedern auch die Geistlichen Pfarrer Georg Praun und Pfarrer Johann Schächtl sowie Bürgermeister Christian Ziegler. In seinem Bericht blickte der Vorsitzende auf zahlreiche Veranstaltungen zurück, darunter das Jugend-Feuerwehrzeltlager in Högling und das Fischerfest am 3. Oktober erstmals am neuen Feuerwehrhaus in Högling.

Auch 2024 stehen wieder zahlreiche Veranstaltungen im Kalender. Stefan Brunner führte in seinem Kommandanten-Bericht weitere Aktivitäten der Aktiven-Wehr im Jahre 2023 auf. Dazu gehören verschiedenste Lehrgänge und Ausbildungen, aber auch ein gemeinsames Leistungsabzeichen, welches mit den Feuerwehren Pittersberg und Wolfring an einem Wochenende abgelegt wurde. Unter den 52 Teilnehmern zum Wasserabzeichen waren 32 Teilnehmer aus Högling. Für 2024 stehen im aktiven Feuerwehr-Bereich wieder Weiterbildungen und Leistungswettbewerbe an, des weiteren wird sich die Feuerwehr Högling einen Mannschaftstransportwagen als Zweit-Auto anschaffen.

Geehrt wurden in der Versammlung für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst Verena Koch und für 40 Jahre aktiven Dienst Ludwig Butz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.