Corona ist vorbei. Damit endete auch für den Förderverein der DJK Dürnsricht-Wolfring eine Phase, die keinerlei Aktivitäten zuließ. Nun aber sind Bemühungen wieder zulässig, die zur Unterstützung des Sports in der Gemeinde Fensterbach dienen.
Eines erschien dem Fördervereins-Vorsitzenden Josef Baumann in seiner Berichterstattung wichtig: "Alles, was bei uns in die Kasse kommt, geht zu hundert Prozent an den Hauptverein", unterstrich er und blickte zurück auf 2022. Die ansonsten übliche Arbeit habe in dieser Zeitspanne wegen Corona "noch nicht zur Gänze geleistet werden können". Doch langsam habe das gewohnte Räderwerk wieder ineinander gegriffen.
Was Josef Baumann beschrieb, machte Kassier Xaver Kemptner anhand einer Zahl deutlich. "Wir haben der DJK 32.500 Euro überwiesen", ließ er wissen. Das sei mit eingegangenen Spenden, Einnahmen bei Veranstaltungen und Rücklagen aus 2021 möglich gewesen. Für seine Arbeit wurde Kemptner durch Kassenprüfer Gerhard Peter gedankt. Anschließend kam es zur Entlastung der seit vielen Jahren in gleicher Zusammensetzung amtierenden Vorstandschaft. Einstimmig fiel anschließend der Beschluss, den Mitgliedsbeitrag des Fördervereins auch weiterhin nicht anzuheben.
Für die DJK Dürnsricht-Wolfring dankte deren stellvertretender Vorsitzender Daniel Straller dem Förderverein und hob hervor: "Wir brauchen euch". Straller informierte, dass auf dem Dach des DJK-Sportheims in Dürnsricht eine Photovoltaik-Anlage installiert wurde und man bei dem Vorhaben, an einem der drei Fußballplätze eine Flutlichtanlage zu errichten, mit großen Schritten vorangekommen sei.
Die DJK Dürnsricht-Wolfring kann 2023 ihr 60-jähriges Jubiläum feiern. Dazu gibt es am Freitag, 25. August, einen Festabend im Sportheim. Im Vordergrund steht die Ehrung von noch lebenden Gründungsmitgliedern. Vertreter des Bayerischen Fußballverbands (BFV) werden der DJK mit der "Goldenen Raute" eine Auszeichnung überreichen, die nur Clubs mit einer breiten Tätigkeitspalette erhalten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.