Im Rahmen von vorbereitenden Untersuchungen für geförderte städtebauliche Maßnahmen in Dürnsricht wird es eine Fragebogenaktion geben. Erarbeitete Einzelheiten daraus stellte Christina Lehner vom beauftragten Planungsbüro SHL in Weiden dem im Rathaus tagenden Gemeinderat vor.
Vorgesehen ist, dass jeder Haushalt einen Fragebogen erhält. Beteiligen können sich aber nicht nur die Dürnsrichter. Mit Mehrheit beschloss das Gremium, die Aktion für das gesamte Gemeindegebiet laufen zu lassen. Bei der Auswertung ist Anonymität sichergestellt, hörte der Gemeinderat und wurde ferner von Christina Lehner darüber informiert, dass der achtseitige Bogen sieben einzelne Themenfelder enthalte.
"Meinungen sind gefragt", unterstrich die Planerin und nannte ein Beispiel: "Es geht auch um die Ortsmitte." Hier sei von großer Bedeutung, wie die Bürger dieses Thema sähen. Die Bögen werden im Dezember verteilt. Nach ihrem Rücklauf sollen sie im Weidener SHL-Planungsbüro ausgewertet werden.
In der gleichen Sitzung beschlossen die Gemeinderäte einstimmig, eine Bedarfsanmeldung zur Städtebauförderung für das Jahr 2023 bei der Bezirksregierung vorzulegen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.