Als man seinerzeit die historischen Abläufe genauer unter die Lupe genommen hatte, wurde klar: Erst mit dem Beitritt des Dorfs Freihöls im Jahr 1973 war Fensterbach in seiner jetzigen Form komplett. Zuvor hatte es 1971 den Zusammenschluss von Dürnsricht und Wolfring gegeben, 1972 kam Högling hinzu. "Wir feiern 2023 das 50-jährige Bestehen", kam der Gemeinderat überein, wobei Corona eine davor liegende Festiviät ohnehin nicht erlaubt hätte.
Unterdessen sind Vorbereitungen angelaufen. Bürgermeister Christian Ziegler hatte führende Vertreter aller Fensterbacher Vereine und Organisationen Mitte Februar ins Rathaus eingeladen. Bei der Konferenz ergab sich dann zwar eine rege Diskussion, war auch der Wille zum Mitmachen deutlich erkennbar. Doch irgendwie passte einiges nicht: Der für Juni ins Auge gefasste Festtermin schien nicht ideal, zudem verhallte die Bitte von Bürgermeister Christian Ziegler, es möge sich ein Team zur Organisation zusammenfinden, zunächst ohne greifbares Echo. "Eine solche Mannschaft werden wir aber brauchen", führte Ziegler den Vereinsvertretern zum Schluss der Zusammenkunft vor Augen.
Termin steht
Was zunächst etwas schwierig aussah, konnte in den folgenden Tagen erfolgreich festgezurrt werden. Erstens: Der Termin zum Gemeindejubiläum wird nun am Samstag, 16. Juli, und am Sonntag, 17. Juli, sein. Zweitens: Es gibt ein Organisationgremium, dem neben Bürgermeister Ziegler auch die in der Gemeinde wohnenden Angelika Breitschaft, Kathrin Heim, Thomas Wifling, Fabian Knipp und Luis Ziegler angehören. "Wir könnten noch Leute gebrauchen", beschrieb der Bürgermeister die momentane Lage und ergänzte: "Wer mitmachen will, soll sich bei mir melden".
Eines bleibt von der generellen Planung her gleich: Das 50-jährige Gemeindebestehen wird auf dem Platz vor der Dürnsrichter Pfarrkirche gefeiert. Dort werden Buden und Stände aufgestellt, gibt es ein Programm. Die Vereine wollen sich beteiligen, auch an die Jugend ist beim Festablauf gedacht. Dem Bürgermeister ist es unterdessen geglückt, die Amberger Oldie- und Schlagerband Hula Hoop für einen Auftritt zu gewinnen. Doch es werden auch noch andere Musiker auftreten.
Gewerbeschau in der Schulturnhalle
Es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis alles in trockenen Tüchern ist. In Zusammenarbeit mit Pfarrer Michael Hoch soll es am Sonntag einen Festgottesdienst geben, bei dem auch die Nachprimiz eines Priesters stattfindet. In der benachbarten Schulturnhalle werden lokal angesiedelte Unternehmen eine Gewerbeschau zusammenstellen. So ähnlich wie beim "Tag der Gemeinde" im Jahr 2016.
Die Organisationsarbeiten haben begonnen. Dabei gilt: Man wird vom Termin her nicht auf alles Rücksicht nehmen können, was sich am fraglichen Wochenende rings um Fensterbach abspielt. Die Planung der lokalen Organisatoren reicht übrigens noch um etliche Wochen weiter. Am Abend des Dienstag, 29. August, gibt es zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre ein Konzert der Bundeswehr-Big-Band auf dem Zufahrtsgelände des Höglinger Unternehmens Godelmann. "Auch dieser Auftritt gehört zum Gemeindejubiläum", berichtet Bürgermeister Ziegler. Selbst früher als Musiker bei der Truppe beschäftigt, hat er mitgeteilt bekommen: "Das Orchester möchte sehr gerne zu einem weiteren Auftritt kommen". Die Gepflogenheiten dabei kennt man: Kein Eintrittsgeld, Spenden werden erbeten.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.