Der Kegelclub Fensterbach lud in diesem Jahr vom 5. Mai bis 14. Mai wieder die Vereine, Betriebe und Institutionen zum Gemeindekegeln ein. Auf der Kegelbahn in Schwarzenfeld kämpften 194 Teilnehmer in 8 Damenmannschaften, 10 Herrenmannschaften, 24 gemischte Teams, 6 Jugendmannschaften A und 7 Jugendmannschaften B um den Sieg.
Bei der Siegerehrung dankte Zweiter Bürgermeister Florian Adam allen Teilnehmern, den Organisatoren und Spendern der Preise. Bei der B-Jugend gewann der "Pizza FC" 444 mit Holz vor der Mannschaft "Ist uns egal" mit 409 Holz und "KO SA LU GA" mit 401 Holz. Bei der A-Jugend siegte das Team B-Jugend Fußball III (565 Holz) vor B-Jugend Fußball I (465) und B-Jugend Fußball II (449).
Die Damen der Billardfreunde Jeding hatten bei den Damenteams mit 597 Holz die Nase vorne. Sie verwiesen die "Theater Mädels" (545) und "Die Besten von der DJK" (447) auf die weiteren Plätze. Bei den Herren sicherte sich der Gemeinderat (706) den Sieg vor der DJK II (625) und der Feuerwehr Högling I (603). Die DJK III gewann in der Klasse der gemischten Mannschaften mit 633 Holz. Auf Platz zwei kam der Kapellenverein Höllendeckel II (624) vor dem Kapellenverein Knölling (617).
Der Gemeindepokal ging an die Mannschaft, die die meisten Holz erzielt hatte. Dies war der Gemeinderat (706) vor der DJK III (633) und der DJK II (625) Holz. Beste Einzelspieler waren bei der B-Jugend Max Fasoldt ("Ist uns egal"), bei der A-Jugend Jonas Schleicher (B-Jugend Fußball III), bei den Damen Sabrina Winkler (DJK III) und bei den Herren Fabian Schneiderbauer (Kapitän Balu und seine Crew). Anschließend wurden noch die gespendeten Sachpreise ausgegeben.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.