Der stellvertretende Kommandant der Feuerwehr Pittersberg, Thomas Fasoldt, war mit ein paar Aktiven nach Högling gekommen. Mit dabei hatten sie auch eine Rettungsschere und den Rettungsspreizer. Erwartet wurden sie von den Mitgliedern der Feuerwehr Högling.
Gemeinsam vertieften die beiden Feuerwehren ihr Wissen hinsichtlich des Vorgehens beim Eintreffen am Unfallort. Unter anderem wurde behandelt, wie man Fahrzeuge mit vorhandenen Hilfsmitteln sichern kann. Aber auch der Einsatz von Rettungsspreizer und -schere standen auf dem Plan. Die beiden Kommandanten Stefan Brunner und Hubert Meierhofer freuten sich über die rege Teilnahme und dankten den Kameraden aus Pittersberg für ihre Mühen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.