Der OGV Wolfring lud die Kinder zum Besuch bei einem heimischen Imker ein. 48 Kinder aus dem Gemeindebereich hatten sich zum Besuch bei Familie Franz und Johanna Scharf angemeldet. Franz Scharf, seit einigen Jahren Imker, erklärte den Kindern den Umgang mit Bienen und nahm ihnen so die Angst vor diesen Insekten. Er erklärte ihnen ausführlich, dass die Bienen Wasser, Nektar und Pollen sammeln und nicht nur Honig sondern auch Wachs produzieren und durch die Bestäubung von Bäumen und Pflanzen für Obst- und Blütenreichtum sorgen. Vom Kreisvorsitzenden der Imker, Hermann Bronold aus Schwarzenfeld, hatte Franz Scharf dem Glasschaukasten mit Bienen, in dem sogar die Bienenkönig deutlich zu sehen war, ausgeliehen.Mit 34 Kindern fuhr der OGV Dürnsricht in den Nürnberger Tiergarten. Bei hochsommerlichen Temperaturen bekamen die Kinder Tiere aus aller Welt zu sehen. Für viele war der Höhepunkt ein Besuch in der „Blauen Lagune“, bei der die Kinder das Training der Delphine und Seelöwen verfolgen durften.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.