Seit vielen Jahren sind die Schützen des Schützenvereins Hubertus Knölling auf nationaler Ebene erfolgreich. Eine sehr erfolgreiche Sparte sind dabei die Armbrustschützen. Auch dieses Jahr gelang es Julian Kemptner wieder, den Deutschen Meistertitel im Armbrustschießen über 10 Meter und über 30 Meter zu erringen. Über 10 Meter erzielte er dabei ein herausragendes Ergebnis mit 396 von 400 möglichen Ringen. Er blieb damit nur einen Punkt unter dem deutschen Rekord.
Mit der Mannschaft des Schützenvereins Hubertus Knölling verfehlte er beim 10-Meter-Armbrustschießen das Podest nur knapp und landete auf dem vierten Platz. Für die Vorstandschaft um Schützenmeisterin Gisela Zerbian war dies der Anlass, eine Überraschungsparty für den erfolgreichen Schützen zu organisieren.
Die Vorstandschaft und viele Mitglieder des Vereins trafen sich am Schützenheim in Knölling um, angeführt von der Jugendblaskapelle Fensterbach, den Meisterschützen von zu Hause abzuholen. Sichtlich überrascht nahm er die offiziellen Glückwünsche des Vereins, der Gemeinde und des Schützengaus entgegen. Viele Vereinsmitglieder waren gekommen um gemeinsam am Schützenheim die Titel gebührend zu feiern, denn Julian Kemptner ist nicht nur ein erfolgreicher Schütze sondern auch im Verein sehr engagiert.
Bürgermeister Christian Ziegler freute sich, einen so erfolgreichen Sportler in der Gemeinde zu haben. Der offizielle Empfang im Rathaus werde in Kürze nachgeholt versicherte er. Gauschützenmeister Johann Dirrigl freute sich, dass von sechs Meistertiteln des OSB fünf Titel vom Schützengau Nabburg gewonnen wurden. Auch die ehemalige Präsidentin des OSB, Herta Zeiler, die den Werdegang des Schützen seit vielen Jahren beobachtet, freute sich über das erfolgreiche Abschneiden bei der Meisterschaft. Sie werteten dies als Ergebnis kontinuierlicher Förderung begabter Schützen im Verein und auf den Verbandsebenen. Mit einem gemütlichen Umtrunk am Schützenheim feierte der Verein seinen erfolgreichen Schützen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.