200 Teilnehmer starteten diesmal. Vorsitzende Anna Schwaiger war sehr zufrieden mit der Resonanz. Sie dankte Bürgermeister Christian Ziegler für die Übernahme der Schirmherrschaft. Auch für Ziegler war die Veranstaltung wieder "eine grandiose Sache".
50 Vereine, Firmen und Gruppen versuchten, im Sportpark in Schwarzenfeld möglichst viele Kegel umzuwerfen. 10000 Schub haben so manchem Starter einen Muskelkater beschert. Sportwart Markus Schwaiger übernahm die Auswertung. In der Jugend B traten sieben Mannschaften an. Den ersten Platz sicherte sich die zweite Mannschaft der Ministranten vor der F-Jugend der DJK und der ersten Mannschaft der Ministranten. In der Altersklasse der A-Jugend traten nur zwei Teams an. Hier siegten die Schützen vor der Jugendfeuerwehr aus Dürnsricht. Neun reine Damenmannschaften gingen an den Start. Erster wurde die Krabbelgruppe Mittwoch vor den Damen der Billardfreunde „Zur Linde“ und dem OGV Wolfring.
Bei den gemischten Teams traten 16 Mannschaften an. Hier siegte die Gemeindeverwaltung Fensterbach vor dem Team des Theatervereins Dürnsicht-Wolfring und dem Team "Hausschlachtung Fensterbach". Ebenfalls 16 Teams gingen bei den Herren an den Start. Der dritte Platz ging an die dritte Mannschaft der Feuerwehr Wolfring, Platz zwei an den OGV Dürnsricht II und der Sieg an die Billardfreunde Zur Linde, "die Junga". Sie sicherten sich gleichzeitig mit einem Ergebnis von 645 Holz den Gemeindepokal.
Geehrt wurden auch die besten Kegler. Bei der B-Jugend war dies Lukas Schönberger, bei den A-Jugendlichen Julian Ries. Beste Frau war Marion Ram und der männliche Kegler Franz Eckl. Dank großzügiger Sponsoren konnte der Kegelverein auch allen 44 Kindern und Jugendlichen einen tollen Preis überreichen. Hier zählte die Holzzahl beim Abräumen. Anna Ries durfte sich über den ersten Preis freuen. Bei den Erwachsenen musste das Los zwischen Johannes Dirrigl und Marion Ram entscheiden.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.