Zum traditionellen Ankneippen des Kneippvereins Fensterbachtal konnte die Vorsitzende Marlene Groitl im Vitalzentrum "Beim Winter" in Dürnsricht neben zahlreichen Gästen auch den Kneippverein aus Regensburg und Vertreter der Kindergärten aus Kösching und Luhe-Wildenau begrüßen. Während der Kindergarten aus der Nähe von Augsburg noch überlegt, hat der Kindergarten "Haus der kleinen Hände" aus Luhe-Wildenau das Verfahren zur Zertifizierung als Kneipp-Kindergarten erfolgreich abgeschlossen. Es sei ein langer Weg gewesen, betonte Groitl bei ihrem Rückblick. Da aber auch die Mitgliedschaft in einem Kneippverein eine Voraussetzung ist, freute sich Groitl den Kindergarten, vertreten durch die Leitung Iris Widmann und Angelika Feige sowie Bürgermeister Sebastian Hartl, als 100. Mitglied im Verein begrüßen zu können.
Zu Beginn nahmen alle Gäste ein erfrischendes Fußbad im Wassertretbecken des Vereins. Viel Lob gab es für die von Holzbildhauer Christian Hiller aus Dürnsricht gefertigte Skulptur der Hände. Diese halten einen Wasserbehälter für ein Armbad, der an der Kopfseite des Tretbeckens steht.
Einen Dank für das Vorstandsteam gab es von der Vorsitzenden für die Unterstützung. Nur so sei es gelungen, die Angebote des Vereins während der Corona-Pandemie aufrecht zu halten und jetzt wieder zu beleben. Zur Veranstaltung wurden Kaffee und Kuchen gereicht. Die Spenden werden für die Herzkissen-Aktion des Vereins verwendet, mit der Brustkrebspatienten in Amberg unterstützt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.