Fensterbach
05.06.2019 - 12:10 Uhr

Markus Schwaiger übernimmt den Vereinsvorstand

Der Kegelverein Gut Holz Fensterbach wählte bei der letzten Jahreshauptversammlung seine Vorstandschaft neu.
Zum ersten Vorsitzenden wurde der bisherige Sportwart Markus Schwaiger gewählt. Seine Stellvertreterin ist Christine Schleicher.

Bei der Jahreshauptversammlung wählte der Verein die Führungsmannschaft neu: (von links) Benjamin Obendorfer, Markus Schwaiger, Melanie Graf, Lena Obendorfer, Christine Schleicher, Karina Schwaiger, die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Sandra Richthammer und Georg Bruckner, Anna Schwaiger, Johannes Herdegen. Bild: nib
Bei der Jahreshauptversammlung wählte der Verein die Führungsmannschaft neu: (von links) Benjamin Obendorfer, Markus Schwaiger, Melanie Graf, Lena Obendorfer, Christine Schleicher, Karina Schwaiger, die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Sandra Richthammer und Georg Bruckner, Anna Schwaiger, Johannes Herdegen.
Bei der Jahreshauptversammlung ehrte der Verein die Clubmeister: (von links) Melanie Graf, Michaela und Johannes Kölbl, Hannah Scheuerer, Markus Schwaiger, Florian Pronath. Bild: nib
Bei der Jahreshauptversammlung ehrte der Verein die Clubmeister: (von links) Melanie Graf, Michaela und Johannes Kölbl, Hannah Scheuerer, Markus Schwaiger, Florian Pronath.

Zur gut besuchten Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Kegelvereins "Gut Holz" Fensterbach im Sportpark in Schwarzenfeld. Zu Beginn gab die bisherige Vorsitzende Anna Schwaiger einen Tätigkeitsbericht ab. Der Verein war neben den sportlichen Aktivitäten, über die die einzelnen Mannschaftsführer und der Sportwart detaillierte Berichte abgaben, auch in gesellschaftlicher Hinsicht oft gefragt.

Zahlreiche Termine

So organisierte der Verein gemeinsam mit der Feuerwehr und dem Gartenbauverein Wolfring das Johannisfeuer und das Bergfest. Das Maibaum-Aufstellen fand wegen der 900-Jahr-Feier nur im kleinen Rahmen statt. Dafür war die Arbeitskraft der Vereinsmitglieder beim zweitägige Jubiläumsfest stark gefragt.

Die Vorsitzende dankte allen Mitgliedern, die tatkräftig mit angepackt hatten. Der Verein organisierte auch wieder das Gemeindekegelturnier. Die Veranstaltung für Vereine und Gruppen in der Gemeinde Fensterbach war mit 50 Mannschaften sehr gut besucht. Es wurden 10 000 Kugeln gespielt und 23 881 Kegel erzielt. Schwaiger dankte allen für ihren Arbeitseinsatz. Sowohl die Vorsitzende als auch der Sportwart Markus Schwaiger waren mit der Veranstaltung sehr zufrieden.

Einen sportlichen Rückblick auf das Vereinsjahr erstatteten Markus Schwaiger und die einzelnen Mannschaftsführer. Schwaiger gab bekannt, dass der Verein nicht mehr wie in der vergangenen Saison sowohl in der Deutschen Classic Union und dem Bayerischen Sportkegelverband antreten wird, sondern nur noch unter dem Dach des Bayerischen Sportkegelverbands seine Punktspiele absolviert.

Die erste Herrenmannschaft wird nach dem Abstieg aus der Bezirksliga Nord in der nächsten Saison in der Kreisliga Amberg starten. Es werden nicht mehr wie bisher drei, sondern nur noch eine Herren- und eine gemischte Mannschaft am Punktspielbetrieb teilnehmen.

Alle Posten besetzt

Die gemischte Mannschaft landete in der Verbandsliga Oberpfalz auf dem sechsten Platz. Die erste Damenmannschaft spielte in der vergangenen Saison in der Bezirksoberliga und belegte dort mit 18:18 Punkten einen guten achten Tabellenplatz. Ein Start in der Landesliga war wegen zu wenig Spielerinnen nicht möglich. Die Jugend A belegte in der Bezirksliga U 18 den neunten Platz.

Bei den anstehenden Neuwahlen konnte alle Posten wieder neu besetzt werden (siehe Info-Kasten). Der neu gewählte Vorsitzende Markus Schwaiger dankte den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihr langjähriges Engagement in der Vereinsführung. Er freut sich auch auf das Kinderferienprogramm. Am 2. August bietet der Verein wieder ein Schnupperkegeln an. Bei der Jahreshauptversammlung ehrte man auch die Vereinsmeister. An der Clubmeisterschaft beteiligten sich wieder zahlreiche Spieler in unterschiedlichen Altersklassen.

Den ersten Platz bei den Herren belegte Markus Schwaiger mit insgesamt 998 Holz. Bei den Damen war es Melanie Graf, die sich mit 910 Holz behauptete. Bei den Junioren unter 18 Jahren war es Johannes Kölbl, der sich mit 903 Holz an die Spitze setzte.

Bei den Jugendlichen unter 14 Jahren ging der erste Platz an Florian Pronath mit 715 Holz und bei den Bambini belegte Julin Pronath den ersten Platz und erzielte dabei 663 Holz.

Ergebnis der Neuwahlen:

1. Vorsitzender Markus Schwaiger

2. Vorsitzender Christine Schwaiger

Sportwart Anna Schwaiger

Damenwartin Melanie Graf

Jugendwart Michael Schwaiger

Schatzmeisterin Lena Obendorfer

Schriftführer Karina Schwaiger

Kassenprüfer Hans Zweck, Karina Schwaiger

Beisitzer Benjamin Obendorfer, Johannes Herdegen

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.