Wer die größten Faschingszüge veranstaltet, weiß man. Wo aber findet der kleinste statt? Seit eineinhalb Jahrzehnten gibt es in dem Dorf Freihöls eine Antwort auf diese Frage. "Unser Gaudiwurm steht im Zeichen der Kinder", heißt es dort. Das ist verbunden mit der Anmerkung: "Aber natürlich sind auch erwachsene Maschkerer willkommen."
Der Rosenmontag kam heuer mit frühlingshaftem Kaiserwetter daher. Es ließ die Bobbycar- und Roller-Tour durch Freihöls zu einem vom Sonnenschein begleiteten Ereignis werden. Start war wie immer am südlichen Ortsrand bei Michael Breitschaft. Faschingsmusik klang aus Lautsprecherboxen, Eltern- und Großelternpaare fanden sich zur Begleitung des Umzugs ein, Plastikräder der Spielzeugautos ratterten auf dem Asphalt. Nicht lange darauf war der Schafhofer Weg erreicht, wo eine "Prüfung"auf die Rallye-Teilnehmer wartete und es Süßigkeiten für die Jungen und Mädchen gab.
Zum Freihölser Fasching gehört traditionell auch, dass nach dem Kinderzug durchs Dorf gefeiert wird. Heuer erstmals in einer Lagerhalle des Zeltverleihers Michael Pronath. Dort versammelte sich dann eine bunt maskierte Schar, die bis in den Abend hinein mit Kaffee und Kuchen bewirtet wurde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.