Fensterbach
08.03.2023 - 14:10 Uhr

Neue Ehrenmitglieder bei den Pferdefreunden Fensterbach

Die Pferdefreunde Fensterbach dankten langjährigen Mitgliedern. Das Bild zeigt (von links) den zum Vorstand gehörenden Willi Lahs, den zum Ehrenmitglied ernannten Klaus Kampe, Vorsitzende Claudia Nachtmann, Bürgermeister Christian Ziegler und die seit 30 Jahren zum Verein gehörende Anita Kneissl. Bild: Kneissl/exb
Die Pferdefreunde Fensterbach dankten langjährigen Mitgliedern. Das Bild zeigt (von links) den zum Vorstand gehörenden Willi Lahs, den zum Ehrenmitglied ernannten Klaus Kampe, Vorsitzende Claudia Nachtmann, Bürgermeister Christian Ziegler und die seit 30 Jahren zum Verein gehörende Anita Kneissl.

Bei ihrer Jahreshauptversammlung im Hotel Wolfringmühle zogen die Pferdefreunde Fensterbach Bilanz. Die Vereinsvorsitzende Claudia Nachtmann sprach von 43 Mitgliedern, zahlreichen Zusammenkünften und Arbeitseinsätzen. Bei der Versammlung ernannten die Pferdefreunde ihr Gründungsmitglied Klaus Kampe zum Ehrenmitglied. Kampe hatte den Club auch über Jahre hinweg geführt. Die Ehrenmitgliedschaft wurde ferner Johann Leinmüller zuerkannt. Er konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Jahresversammlung teilnehmen. 30 Jahre gehört Anita Kneissl zum Verein. Mit einer Urkunde wurde ihr für die Treue gedankt.

Der Zusammenkunft, in deren Verlauf von einem geordneten Kassenstand berichtet wurde, wohnte auch Bürgermeister Christian Ziegler bei. Er machte deutlich, dass man seitens des Landratsamtes Teile des Vereinsgeländes in Dürnsricht für geeignet halte, dort sogenannte Ausgleichsflächen anzulegen. Man könnte sie mit Bäumen bepflanzen.

In der daraufhin geführten Diskussion machten die Mitglieder darauf aufmerksam, dass ehedem zur Erstellung des Areals unzählige Arbeitsstunden nötig gewesen seien, man außerdem auch finanzielle Mittel investiert habe und das Gelände dann wohl nicht mehr nutzen könne. Dies wiederum würde den Verlust einer Art Heimat für die Pferdefreunde bedeuten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.