52 Mitglieder der "Hubertus"-Schützen Knölling kämpften in diesem Jahr um den Königstitel. Neue Schützenliesl wurde Gabi Kemptner mit einem 799-Teiler. Als Jugendkönig fungiert Bastian Winkler (263-Teiler). Erster Jugendritter wurde Leonard Pflamminger (296-Teiler), zweiter Ritter Konstantin Sperl (465-Teiler). Mit einem 454-Teiler erzielte Klaus Ketzler beim Königsschießen den drittbesten Schuss und wurde dadurch zum Zweiten Ritter. Erster Ritter wurde Thorsten Gräß. Der Königsschuss (211-Teiler) gelang Benedikt Kemptner.
Im Anschluss wurde die Preisverteilung des Königsschießens vorgenommen. Den ersten Platz mit einem 27-Teiler sicherte sich Xaver Pronath vor Simon Schwarz (86-Teiler) und Konstantin Sperl (103-Teiler). Auch zwei Lichtschützen, Samuel Sperl und Leo Winkler, haben sich am Preisschießen beteiligt und erhielten Preise. Den Wanderpokal sicherte sich Jungschütze Hannes Wolf mit einem 146-Teiler.
Nach einer kleinen Pause folgte die Ehrung verdienter Mitglieder des Schützenvereins durch Schützenmeisterin Gisela Zerbian und den zweiten Schützenmeister Tobias Dirrigl. Für zehn Jahre wurde Werner Guha ausgezeichnet. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Peter Hofrichter, Albert Kemptner jun., Gabi Kemptner, Max Plank, Markus Sperl, Manfred Wanzke und Gerhard Weigl geehrt. Andreas Schönberger erhielt für 60 Jahre Mitgliedschaft die goldene Vereinsnadel der "Hubertus"-Schützen sowie die Nadel des DSB mit Urkunde. Zum Abschluss der Ehrungen hatte die Schützenmeisterin noch eine Überraschung parat: Die neue Schützenliesl Gabi Kemptner wurde für ihre unermüdliche und langjährige Arbeit mit dem Ehrenzeichen des Deutschen Schützenbundes mit Urkunde geehrt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.