Bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Dürnsricht freute sich Vorsitzender Manfred Götz über viele Mitglieder, die ins Sportheim gekommen waren. Sein besonderer Gruß galt den Eltern, welche im vergangenen Jahr Nachwuchs bekommen haben. Von den sieben eingeladenen Familien konnten vier mit ihrem Nachwuchs an der Versammlung teilnehmen. Die Gutscheine für "Geburtsbäume" überreichte der Vorsitzende zusammen mit seiner Stellvertreterin Maria Schleicher .
Nach Kaffee und Kuchen berichtete Manfred Götz über das Geschehen im abgelaufenen Jahr. Nach zwei Sterbefällen, zwei Kündigungen und fünf Neuzugängen weist der Verein aktuell 278 Mitglieder auf. Schwerpunkte der Arbeitseinsätze waren der Obstbaumschnitt an der Streuobstwiese und die Pflege der Grünanlage mit Rückschnitt der Kugel-Ahornbäume. Auch Osterbrunnen und Erntedankaltar wurden wieder aufgebaut. Wie Götz berichtete, waren die vereinsinternen Veranstaltungen gut besucht. Im Gemeindebereich beteiligte sich der OGV am Bürgerschießen, am Festzug der Krieger- und Reservistenkameradschaft in Högling und er unterstützte mit einem Getränke- und Imbissstand das Konzert der Big Band der Bundeswehr.
In seinem Ausblick erinnerte der Vorsitzende an die Heizölsammelbestellung. Beim Kaffeekränzchen am 19. April werden die Samen für den Gartenfruchtwettbewerb "Schwerste Rote Bete" ausgegeben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.