Fensterbach
14.09.2018 - 16:47 Uhr

Osteopathie für Pferde

In einem spannenden und voll ausgebuchten Kurs der Pferdefreunde Fensterbach lernen die Teilnehmer in Theorie und Praxis , wie sie Pferden mit Osteopathie helfen können. Sie nehmen dafür auch weite Anreisen in Kauf.

Die Teilnehmer konnten beim Kurs der Pferdefreundde viele neue Erkenntnisse über die Anwendungsmöglichkeiten der Osteopatie sammeln Bild: nib
Die Teilnehmer konnten beim Kurs der Pferdefreundde viele neue Erkenntnisse über die Anwendungsmöglichkeiten der Osteopatie sammeln

Bis aus dem Nachbarland Österreich kamen die Teilnehmer des eintägigen Kurses nach Dürnsricht. Mit 13 Teilnehmern war die Veranstaltung vollständig ausgebucht. Vormittags fand zunächst der theoretische Teil statt. Die Osteopathin Michaela Miketta ging dabei zunächst auf die Anatomie des Pferdes, das Skelett, die Muskeln und die Organe sowie die Osteopathie selbst ein.

Die Teilnehmer stellten viele Fragen, die die Referentin anhand von verständlichem Anschauungsmaterial klären konnte. Danach ging es dann an den Praxisteil, für den die Organisatorin ihr Pferd "Downey" zur Verfügung stellte. Es wurde nun am lebenden Objekt erklärt, wie Osteopathie funktioniert und zur Selbstanwendung genutzt werden kann. Höhepunkt der Veranstaltung war das Bemalen des Pferdes mit Fingermalfarben, um den Knochenbau des Pferdes zu verdeutlichen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Romy Schneider, die sich über das große Interesse sehr freute.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.