Bei der Jagdversammlung der Jagdgenossenschaft Wohlfest im Gasthaus „Zur Linde“ in Jeding waren sich Jagdvorstand Simon Raab und Jagdpächer Georg Schmid einig. Der Bericht von Jagdvorstand Raab fiel entsprechend kurz aus. Nach dem Verlesen des Protokolls der letzten Sitzung durch Hermine Bruckner und dem Kassenbericht von Kassier Johann Hermann unterbreitete die Vorstandschaft der Versammlung den Vorschlag den Jagdpachtschillung wieder auszuzahlen. Diesem Vorschlag stimmte die Versammlung mit den erforderlichen Mehrheiten zu. Raab und Hermann baten darum, Änderungen beim Konto, Eigentum oder Fläche dem Vorstand mitzuteilen.
Jagdpächter Georg Schmid gab einen Überblick über die aktuelle Situation im Revier. Als sehr gut bezeichnete er sowohl die Zusammenarbeit mit den Jagdgenossen als auch mit den Pächtern der Nachbarreviere. Der Abschussplan für das vergangene Jagdjahr wurde mit dem Abschuss beim Rehwild, 6 Wildschweinen, 23 Füchsen und 2 Enten erfüllt. Auf dieser Basis gab Schmid den Abschussplan für die nächsten 3 Jahre bekannt. Die Jagdgenossen genehmigten diesen Plan. Eröffnet wurde die Jagdversammlung mit dem traditionellen Jagdessen, zu dem Jagdpächter Georg Schmid die Jagdgenossen eingeladen hatte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.