Fensterbach
15.09.2024 - 11:02 Uhr

Schirmherr eröffnet das Bürgerschießen in Fensterbach

Bereits zum 7. Mal lädt der Schützenverein Hubertus Knölling zum Bürgerschießen ein. Den ersten Schuss gab Bürgermeister und Schirmherr Christian Ziegler ab.

Bürgermeister Christian Ziegler (Fünfter von links) und der Gemeinderat gaben unter den Augen von Schützenmeisterin Gisela Zerbian (Sechste von links) und Schießleiter Klaus Ketzler (daneben) die ersten Schüsse beim 7. Bürgerschießen der Gemeinde Fensterbach ab. Bild: nib
Bürgermeister Christian Ziegler (Fünfter von links) und der Gemeinderat gaben unter den Augen von Schützenmeisterin Gisela Zerbian (Sechste von links) und Schießleiter Klaus Ketzler (daneben) die ersten Schüsse beim 7. Bürgerschießen der Gemeinde Fensterbach ab.

Bereits zum 7. Mal lädt der Schützenverein Hubertus Knölling zum Bürgerschießen ein. Den ersten Schuss gibt Bürgermeister und Schirmherr Christian Ziegler ab.

Zur Eröffnung des Bürgerschießens begrüßte Schützenmeisterin Gisela Zerbian neben zahlreichen Schützenschwestern und -brüdern auch Bürgermeister Christian Ziegler und den Gemeinderat im Schützenheim. Der Schuss von Bürgermeister Ziegler gibt das Ziel für die Bürgerscheibe vor. Wer ihm am nächsten kommt, gewinnt die Scheibe. Allerdings weiß bisher noch niemand, wo der Schuss genau landete.

Daneben gibt es wieder viele weitere Preise zu gewinnen. Auch Kinder ab 10 Jahren können in diesem Jahr teilnehmen. Dafür steht eigens ein Lichtgewehr bereit; für sie geht es auch um die Kinderscheibe.

Schützenmeisterin Gisela Zerbian freute sich über den guten Besuch beim Eröffnungsschießen. Auch gebe es schon viele Anmeldungen, so dass die Teilnehmerzahlen der letzten Bürgerschießen wohl wieder erreicht werden. Unter den Besuchern durfte sie auch die beiden amtierenden Deutschen Meister des Vereins, Julian Kemptner und Jonas Hüttner, begrüßen. Zahlreiche Vereinsmitglieder und Funktionäre waren ebenfalls unter den Gästen. Sie sind in den nächsten Tagen beim Bürgerschießen wieder als Helfer und Organisatoren gefragt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Für Bürgermeister Ziegler ist der Wettbewerb ein wichtiger Beitrag zum gesellschaftlichen Leben in der Gemeinde und eine gute Gelegenheit für die Fensterbacher Bürger, in geselliger Runde zusammen zu kommen. Er dankte dem Verein für die Organisation der Veranstaltung.

Mindestens vier Schützen bilden eine Mannschaft. Sie sollen ihren Wohnsitz, ihren Arbeitsplatz oder zumindest eine Vereinsmitgliedschaft in Fensterbach haben und dürfen keine aktiven Schützen sein. Noch können sich Mannschaften anmelden und einen Termin für ihr Schießen ausmachen. Für die Anmeldungen und für Fragen gibt es die E-Mail-Adresse buergerschiessen[at]schuetzenverein-hubertus-knoelling[dot]de; eine Anmeldung ist auch unter der Telefonnummer 0171-12 12 810 möglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.