Fensterbach
26.07.2018 - 13:43 Uhr

Den Sommer hochleben lassen

Sommer-Festival für Jung und Alt von Rocking Hoot e. V.

"Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder zu einem Festival einladen zu können", so der Vorsitzende Bernhard Tschöpl.

Den Auftakt bildet das eigentliche Festival am Samstagabend mit "Die Toten Ärzte" als Headliner. Die Hamburger Band zählt zu Europas erfolgreichsten Tributebands und verspricht mit ihrer fulminanten Show eine sehens- und hörenswerte Reise durch 30 Jahre deutscher Punkrockgeschichte.

Den Abend musikalisch eröffnen wird ab 19 Uhr der diesjährige Gewinner des Newcomer-Festivals Sandro Windisch. Der talentierte Schwandorfer Lokalmatador lieferte in diesem Jahr sein Solo-Debutalbum als Singer-Songwriter ab, das er in diesem Sommer erstmalig live präsentieren wird.

Sonntag Familienfest

Als zweite "Vorband" steigt "Racer Roadhouse" auf die Bühne. Die Herren haben den Groove im Blut und leben musikalisch für den Rock 'n' Roll der 1970er und 1980er Jahre.

Am Sonntag findet dann von 14 bis etwa 18 Uhr am gleichen Ort ein großes Familienfest statt. "Hierfür verwandeln wir das Gelände über Nacht wieder in ein kleines Kinderparadies", schmunzelt der Vorsitzende Tschöpl und verspricht, dass dabei garantiert niemandem langweilig werde.

Höhepunkt dabei ist ein Musical für Kinder, das von der Künstlerin "Farbenzauber" dargeboten wird. Daneben besteht unter anderem die Möglichkeit zum Ponyreiten, Kinderschminken oder zum Fußballschießen mit Geschwindskeitsmessung, das von der DJK Dürnsricht-Wolfring angeboten wird. Außerdem ist natürlich auch für Kaffee und Kuchen gesorgt. Der Eintritt für das Familienfest ist frei.

Für Samstag läuft der Kartenvorverkauf noch bis Freitag. Einlass ist ab 18 Uhr.


Shuttle-Service:

Für die Fahrt zum Festival bietet Rocking Hoot für Samstag eigens wieder einen Shuttle-Service an, der folgende Orte anfährt: Freihöls, Högling, Jeding, Wolfring, Knölling, Schwarzenfeld, Grafenricht, Stulln, Säulnhof, Schmidgaden, Hartenricht. Die Haltestellen sind zusammen mit den Abfahrtszeiten bereits ausgeschildert. Der Fahrplan kann auch online auf der Vereinshomepage eingesehen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.