Fensterbach
20.03.2023 - 09:01 Uhr

Stabwechsel bei der Jugendblaskapelle Fensterbach

Einige Änderungen gab es im Vorstand der Jugendblaskapelle Fensterbach. Bild: Maria Bittner/exb
Einige Änderungen gab es im Vorstand der Jugendblaskapelle Fensterbach.

Bei der Jahreshauptversammlung der Jugendblaskapelle Fensterbach standen neben den Berichten auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Hubert Schleicher berichteten der Vorsitzende, die Jugendvertretung und der Kassier über die Aktivitäten im vergangenen Jahr.

Gabriele Scheurer blickte laut einer Mitteilung der Jugendblaskapelle für die musikalische Früherziehung auf das vergangene Jahr zurück und Lena Breitschaft berichtete sowohl über die Bläserklasse als auch die Gesamtkapelle. Ein besonderes Lob galt den aktiven Musikern, die das ganze Jahr über auf musikalischen Einsätzen vertreten sind. Daher gab es auch eine Auszeichnung für die Probenfleißigsten des Jahres. Ein Dankeschön gab es aber natürlich auch an alle, die den Verein passiv unterstützen.

Bei den Neuwahlen bleiben Kassier Reinhard Breitschaft, Schriftführer Martin Scheuerer, die Beisitzer Christina Schleicher und Lutz Böhnisch sowie Jugendvertreter Simon Scheuerer im Amt. Anita Burkart und Daniela Lippert wurden als neue Beisitzerinnen gewählt. Neue zweite Vorsitzende ist Gabriele Scheuerer, neue Jugendvertreterin Pia Piehler.

Einen bedeutenden Wechsel gab es im Amt des Vorsitzenden: Nach über 20 Jahren übergab Hubert Schleicher sein Amt an Markus Breitschaft. Dieser bedankte sich für das große Engagement und den unermüdlichen Einsatz, den Hubert Schleicher über so lange Zeit mit viel Leidenschaft für die Jugendblaskapelle gezeigt habe. Schleicher zeigte sich zuversichtlich, dass sein Nachfolger die Aufgaben zuverlässig meistern werde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.