Fensterbach
02.02.2025 - 12:24 Uhr

Tanngrindler und Bauernseufzer begeistern in Dürnsricht mit Couplets und Wirtshausmusik

Eine ausgefallene Mischung aus traditioneller Wirtshausmusik und Couplet: Mit dem Konzept begeistern die "Bauernseufzer" und "Tanngrindler Musikanten" das Publikum in der Turnhalle Dürnsricht.

Etwas Neues wollte die Kirchenverwaltung Dürnsricht dem Publikum rund um Fensterbach bieten. Da traf es sich gut, dass Kirchenpfleger Günter Schießl Kontakte zu den "Bauernseufzern" und den "Tanngrindler Musikanten" hatte. Er organisierte einen Auftritt der Gruppen in Dürnsricht. Ein kurzweiliger Abend mit traditioneller bayerischer Musik und Couplets war angekündigt. Die Erwartungen wurden erfüllt. Die Akteure auf der Bühne begeisterten das Publikum im Saal und bestätigten den ausgezeichneten Ruf, der ihnen vorauseilt.

Gleich zu Beginn durfte auch Pfarrer Georg Praun sein Talent als Dirigent unter Beweis stellen und einen Marsch dirigieren. Sehr schnell sprang die Stimmung von der Bühne auf das Publikum über. Was passiert so alles im Alltag, was uns „fuxdeifelswild“ – so das Motto des Abends – macht? Diese Frage beantworteten Markus Moosburger, Stefan Brock und vor allem Sängerin Daniela Scheuerer in ihren Couplets. Ihre Beschreibung der kleinen und großen Aufreger des Alltags fanden großen Anklang.

Auch die Schwierigkeiten, die bei (angeblichen) Bräuchen wie dem Fensterln an modernen Häusern auftauchen, brachten die Musiker auf den Punkt. Auch was es bedeutet, wenn Daniela mal grantig ist, bekamen die Zuhörer in beeindruckender Weise dargeboten.

Zwischen den Couplets und Kabarett-Nummern spielten die Tanngrindler Musikanten traditionelle Wirtshausmusik mit Landler, Schottisch oder Polka. Auch Gstanzl gehören zur Wirtshausmusik, und der "Chef" der Tanngrindler, Frieder Roßkopf, hatte einige in seinem Repertoire. Um die Gesundheit seiner Gäste machte sich der Leiter der Kapelle ebenfalls Gedanken und animierte die Besucher, sich aktiv mit Bewegungsübungen, Singen, Lachen und rhythmischem Klatschen zu beteiligen.

Nach einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend wurden die Musiker mit viel Applaus verabschiedet. Zum Schluss hatten die Musikanten und Apotheker Roßkopf aber auch noch eine gebührenfreie Anregung, wie man am besten durch „fuxdeiflswilde“ Zeit kommt.

Auch wenn die beiden Musikgruppen sich der Wirtshausmusik verschrieben haben: Um genügend Platz für die erwarteten Gäste zu haben, entschied sich die Kirchenverwaltung, die Turnhalle in Dürnsricht zum Wirtshaussaal umzufunktionieren. Die sehr gut besuchte Halle zeugte davon, dass die Organisatoren um Günter Schießl richtig lagen.

Hintergrund:

Die Musikanten

  • Bauernseufzer: Bekannt unter anderem aus den "Brettl-Spitzen" des BR, gegründet 2015. Aktuelle Mitglieder sind Daniela Scheuerer, Markus Moosburger und Stefan Brock. Aus Deining bei Neumarkt
  • Tanngrindler Musikanten: Aus Hemau, gegründet 1970 und
    seit 1991 unter der Leitung von Dr. Frieder Roßkopf.
  • Nächste Auftritte in der Region: 7. März in Bödenwöhr und 8. März in Steinberg
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.