Die Grundschüler von Fensterbach und Rottendorf haben im Unterrichtsfach Verkehrserziehung ein Training zur Schulbussicherheit absolviert. Das für die Schullinien zuständige Busunternehmen war mit drei Bussen und drei Fahrern vor Ort, um den Kindern die praktische Verkehrserziehung leicht verständlich zu vermitteln. Dazu konnten die Schüler einen Parcours mit drei Stationen durchlaufen, damit sie erkennen, wie wichtig es ist, bestimmte Regeln einzuhalten, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.
An einer Station sahen sich die Kinder einen vom Landesverband der bayerischen Omnibusunternehmen empfohlenen Film "Sicher zur Schule - sicher nach Hause". An einer weiteren Station sollten die Kinder das Gewicht eines Busses schätzen. Dazu stellten sie gemeinsam einen schweren Busreifen auf. Bei der dritten Station wurde die Gefahr im Bereich des toten Winkels erklärt und die Schüler durften dazu auf den Fahrersitz Patz nehmen, um sich zu überzeugen, dass die Kinder im toten Winkel nicht gesehen werden. Abschließend wurde nochmals auf das richtige Verhalten im Schulbus und an der Haltestelle hingewiesen, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Schulleiterin Heidi Neidl und Bürgermeister Christian Ziegler für Fensterbach und Bürgermeister Josef Deichl für Schmidgaden bedankten sich bei den Busfahrern für den praxisnahen Verkehrsunterricht, der zur Schulbussicherheit beitragen soll.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.