Er wohnt gleich neben dem Dürnsrichter Sportplatzgelände und war in der nun weit über 50-jährigen Geschichte seines Vereins immer da. Als Spieler erst und auch als Torwart. Das Trikot hängte er dann irgendwann an den Nagel. Gleich danach begab sich Hans Kemptner in die Position des Funktionärs. Genau dieser Begriff trifft auf ihn bis heute wie maßgeschneidert zu. Weil er viele Funktionen übernahm.
Hans Kemptner betreute Mannschaften, er leitete die Jugend- und Seniorenabteilung, wurde 2. Vorsitzender, technischer Leiter und kümmerte sich über viele Jahre hinweg um die Ausrichtung der DJK-Kirchweih. Nicht nur das: Als bei der Sportheimbewirtschaftung Engpässe auftraten, stellte er sich hinter die Theke. Denn der Betrieb musste weiter laufen.
Ein Mann mit vielen Fähigkeiten. Auch wenn angepackt und die Arbeitshandschuhe angezogen werden mussten. Da kam er ungefragt und war mit im Team, das oftmals schwer schuftete. Seine Lebensleistung hat ihm der Verein mit der Ehrenmitgliedschaft gelohnt.Er wolle kürzer treten, hat Hans Kemptner schon vor längerer Zeit gesagt. Auch beim Förderverein der DJK. Doch als vor wenigen Wochen die Führung neu zu wählen war, fand sich für ihn kein Ersatz. Also blieb er weiter im Amt als Stellvertreter des Vorsitzenden. Denn schließlich ging es um einen Sportclub, dem er bisher von jungen Jahren an ehrenamtlich gedient hat wie wenige andere.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.