Fensterbach
20.11.2024 - 09:04 Uhr

Zwei Bands und ein Leiter in einem gemeinsamen Konzert

Zwei Bands, 300 Kilometer Entfernung und ein gemeinsamer Leiter: Matthias Heimler. In der Dürnsrichter Pfarrkirche geben die Band Charisma und die Franziskus-Band ein gemeinsames Konzert.

Die Franziskus-Band aus Kempten gab ein Gastspiel in der Dürnsrichter Pfarrkirche. Geleitet wurde sie von dem aus Wolfring stammenden Matthias Heimler (links), der gleichzeitig auch die 1988 von ihm mit gegründete Fensterbacher Gruppe Charisma musikalisch präsentierte. Bild: Houschka
Die Franziskus-Band aus Kempten gab ein Gastspiel in der Dürnsrichter Pfarrkirche. Geleitet wurde sie von dem aus Wolfring stammenden Matthias Heimler (links), der gleichzeitig auch die 1988 von ihm mit gegründete Fensterbacher Gruppe Charisma musikalisch präsentierte.

Die musikalisch vorgetragene Inspiration, den Glauben mit Mut zu leben, war von hoher Qualität. Deswegen wird sie auch noch lange nachwirken. In der Dürnsrichter Pfarrkirche (Gemeinde Fensterbach) gab es eine Begegnung zweier Bands, die 300 Kilometer entfernt voneinander beheimatet sind und trotzdem den gleichen Chef haben. Er heißt Matthias Heimler, ist Gymnasiallehrer im Allgäu und stammt aus der Oberpfalz.

Die Geschichte ist interessant. Matthias Heimler, dessen Eltern und Brüder in der Gemeinde Fensterbach leben, fand vor nunmehr zwei Jahrzehnten eine Anstellung als Pädagoge an einem Gymnasium in Kempten. Zuhause war der Mann aus Wolfring seit 1988 bei der damals gegründeten kirchlich orientierten Gruppe "Charisma" und hatte mit ihr relativ bald einen Ruf erreicht, der weit über die lokalen Grenzen hinaus ging. Auch in Kempten blieb Matthias Heimler seiner Truppe treu. Damit gab es Charisma weiterhin.

Was dann im Allgäu passierte, fügte der Zufall. Am gleichen Gymnasium gab es einen Lehrer aus Amberg, der 1990 in der Kemptener Franziskus-Pfarrei die "Franziskus-Band" ins Leben gerufen hatte. Sie trat einem ähnlichen Repertoire wie die jungen Männer und Frauen aus Fensterbach auf. Irgendwann übernahm Matthias Heimler, der in seiner neuen Heimat eine Familie gründete, auch diese musikalische Formation. Schwer fiel ihm das nicht. Und so hatten "Charisma" und die "Franziskus-Band" fortan den gleichen musikalischen Leiter, der als Lehrer die Fächer Sport und Religion unterrichtet.

In der Dürnsrichter Pfarrkirche gab es jetzt eine Premiere. Vor dem Altar formierten sich beide Bands mit weit über zwei Dutzend jungen Sängern, Sängerinnen und instrumentalen Solisten, um ein gemeinsames Konzert zu geben. Das geschah knapp zwei Stunden lang und unter dem Anspruch, den religiösen Glauben mit stimmlicher Freude zu verkünden.

Sprachbarrieren bestanden dabei mitunter nur im Dialekt. Doch in den Liedern und Songs herrschte eine großartig zu nennende Übereinstimmung. Man hörte "Du bist nah", vernahm vertonte "Momente für die Ewigkeit" und wurde bei "Jesus in my house" zu einer ganz persönlichen Einschätzung animiert. Denn zu dieser Melodie gab es unterschiedliche Fassungen beider Formationen.

Es war ein Abend, der Akzente setzte in der Pfarreigeschichte. Er erinnerte nur ansatzweise an den amerikanischen Gospel und war mit einem Prägestempel versehen, der aus Bayern stammt: Hier die Oberpfalz, dort das Allgäu. Dabei stand mit Matthias Heimler ein Mann im Fokus, der zwei grandiose Ensembles leitet.

Wobei es da auch noch einen durchaus erwähnenswerten Nebenaspekt gab: Als die Bandmitglieder Hunger hatten, stellte sich Heimlers Mutter an den Herd und kochte für alle.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Anton Goetz

Matthias Heimler war erst ab 1995 mit dabei. Die Gründer 1988 waren Matthias Beer, Christian Strunk und Anton Götz.

22.11.2024
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.