Leni Thiem, geborene Dobler, wurde 1928 in Loisnitz bei Katzdorf als zweitältestes von sechs Kindern geboren. Nach dem frühen Tod ihrer Mutter Anna heiratete der Vater Josef nochmals. Aus dieser Ehe kamen weitere vier Stiefgeschwister hinzu.
Im Jahr 1951 heiratete die Jubilarin ihren Mann Max Thiem aus Knölling. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor. Neun Jahre später erlitt ihr Mann einen schweren Bergwerksunfall und wurde erwerbsunfähig. Trotzdem konnte man unter schwierigsten Bedingungen am Klausenweg in Knölling ein Eigenheim bauen. Nach dem Unfall ihres Mannes arbeitete Leni Thiem 18 Jahre lang als Sortiererin bei der Firma Buchtal. Ihr Mann verstarb vor 30 Jahren an den Folgen einer Gehirnhautentzündung. Mittlerweile ist Leni Thiem sehr stolz auf ihre sieben Enkel und elf Urenkel. Die rüstige Jubilarin genießt ihren Lebensabend im Haus ihrer Tochter in Knölling.
Zu den vielen Gratulanten zählten auch Bürgermeister Christian Ziegler und Dekan Michael Hoch. Der Obst- und Gartenbauverein Dürnsricht mit dem Vorsitzenden Manfred Götz und Renate Lindner hatte sich ebenfalls eingefunden. Dazu kamen viele Nachbarn und Konrad Gürtler mit seinem Musik-Partner. Sie bereicherten die Feier mit schönen Musikstücken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.