„Wer liest, durchlebt tausend Leben, wer nicht liest, nur sein eigenes“ sagte der bekannte amerikanische Schriftsteller George R.R. Martin. Und dafür, dass immer guter, vielseitiger Lesestoff vorhanden ist, sorgt der Bücherstadl der Pfarrei. Seit fünf Jahren wird die Bücherei von der örtlichen Tankstelle „tanken & mehr“ der Familie Kellner unterstützt. Hier können gut erhaltene Bücher abgegeben werden, die dann für einen Euro verkauft werden. Den Erlös bekommt der Bücherstadl, ein Kleinod der Pfarrei und der Gemeinde. Insgesamt hat Armin Kellner bereits einen vierstelligen Betrag an Leiterin Selma Markhof übergeben.
„Dadurch können wir aus dem Vollen schöpfen, den Bücherstadl auf dem aktuellen Stand halten und das Beste, Neueste, Druckfrischeste vom Markt zur Ausleihe anbieten, was unsere Leserinnen und Leser auch zu schätzen wissen“, freut sich die Leiterin mit ihrem engagierten Team. Am „Welttag des Buches“ – der coronabedingt heuer leider nicht wie sonst mit viel Publikum und besonderen Aktionen begangen wurde – übergab Sigrid Söllner dem Bücherstadl erneut einen Betrag über 170 Euro aus dem Bücherverkauf-Erlös. Sigrid Söllner hat von ihrem Vater Armin Kellner die Geschäftsführung der Tankstelle übernommen und wird weiterhin mit viel Herzblut den Bücherstadl in gewohnter Weise unterstützen. Selma Markhof bedankte sich herzlich und mit Ausleihgutscheinen bei der Geschäftsführerin und ihrem Team für diese gute Tat. Lobesworte lehnt Sigrid Söllner aber in aller Bescheidenheit ab. „Wir sind lediglich ,Katalysator'“, zitiert sie ihren Vater, freut sich über jedes gut erhaltene Buch, das in die Tankstelle gebracht wird und bittet Leserinnen und Leser, weiterhin dieses besondere Angebot anzunehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.