Fichtelberg
08.05.2022 - 11:09 Uhr

Bücherstadl Fichtelberg: Spenden für Flüchtlinge

Petra Markhof (von links), Selma Markhof, Bücherstadl-Mitarbeiterin Elisabeth Kraus, Barbara Reichenberger mit zwei kleinen Fichtelberger "Leseratten". Bild: gis
Petra Markhof (von links), Selma Markhof, Bücherstadl-Mitarbeiterin Elisabeth Kraus, Barbara Reichenberger mit zwei kleinen Fichtelberger "Leseratten".

Welt, Frieden, Lesen: Unter diesem Motto hat der Sankt Michaelsbund München in Zusammenarbeit mit der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zu einer Spendenaktion für Mal- und Bilderbücher sowie Spiele für geflüchtete Kinder und Mütter aus der Ukraine aufgerufen und sich auch selbst mit 200 Büchereifuchs-Rücksäcken daran beteiligt. Eine vollbepackte Spendenkiste für Kindergarten- und Grundschulkinder erhielt auch der Bücherstadl der Pfarrei. Leiterin Selma Markhof übergab jetzt Bilder- und Malbücher sowie Spiele und Büchertüten zum Verteilen an Petra Markhof und Barbara Reichenberger vom Fichtelberger Helferteam, das die Flüchtlinge mit großem Engagement in ihrem neuen Alltag begleitet. Die Freude über die Spenden war riesengroß. Die Kinder blätterten sofort in den neuen Büchern, Malstifte wurden ausgepackt und die spannenden Spiele ausprobiert. 54 ukrainische Flüchtlinge leben derzeit in den Gebäuden des ehemaligen BLSV-Camp. Die Besitzer hatten dort Sanierungsmaßnahmen und Umbau geplant, durch die aktuelle Situation und auf Anfrage des Bürgermeisters das Haus jetzt aber als Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung gestellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.