Dass Lesen die Seele stärkt, wusste der französische Philosoph Voltaire schon im 16. Jahrhundert. Dazu passen die Abenteuer, Geschichten mit Spaß, Spannung und großen Gefühlen, die der Bücherstadl der Pfarrei, ein Geheimtipp für alle großen und kleinen Leseratten, bereit hält: Derzeit stehen dort 4689 eigene Medien in den Regalen. Dazu kommen noch rund 450 von der Austauschbücherei des Sankt-Michaelbundes Regensburg.
Den Hauptbestandteil bilden die Romane mit 2275 an der Zahl, gefolgt von 1226 Kinder- und Jugend- und 685 Sachbüchern. Zudem stapeln sich in den Regalen 373 Hörbücher für Erwachsene und Kinder sowie 110 DVDs samt Leihgaben aus Regensburg.
Dank der Zuschüsse der Pfarrei sowie der Tankstelle "Tanken & mehr" aus Altbuch-Verkauf-Erlösen, Ausleihen und der Unterstützung des Wildparks in Mehlmeisel mit einem Mini-Dauerflohmarkt konnten im vergangenen Jahr 236 neue Medien im Wert von 2605 Euro gekauft werden. "So können wir unserem Motto ,Immer auf der Spur der Zeit' treu bleiben", freut sich auch Bücherstadl-Leiterin Selma Markhof.
Neun Mitarbeitende
Neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuten im vergangenen Jahr 173 aktive Leser, die den Bücherstadl 1698 Mal besucht und 3257 Medien ausgeliehen haben. Zum jeweiligen aktuellen "Thema des Monats" liegt immer das passende Angebot auf. Viel Zuspruch erfahren weiterhin die monatlichen Handarbeitsnachmittage im Pfarrheim.
Um Platz zu machen für Neues und um die Kasse aufzubessern, veranstaltete der Bücherstadl Flohmärkte in der Ortsmitte, beim "Hammricher Frauentag" und beim örtlichen Frühlings-, Kirchweih- und Weihnachtsmarkt. Zum Vorlesetag besuchen immer die Vorschulkinder den Bücherstadl.
Im Februar wurden kleine und große Leserinnen und Leser mit Buchgeschenken und Lesegutscheinen geehrt. Zudem war der Bücherstadl in das Firmprojekt der Pfarrei eingebunden. Überaus gut besucht war die Lesung mit Bärbel Kießling aus Marktredwitz aus ihrem Buch "Die Kindsmagd".
Auch fair gehandelte Waren
Nach wie vor wird ein Bringservice angeboten. Außerdem hält die Bücherei ständig eine Auswahl an fair gehandelten Waren bereit, um denen zu helfen, die dringend Unterstützung brauchen. Wer mitarbeiten möchte, ist herzlich willkommen, betont das Bücherei-Team.
Öffnungszeiten und Kontakt
- donnerstags von 15 bis 18 Uhr
- samstags von 17 bis 18 Uhr
- sonntags von 10.30 bis 11.30 Uhr
- www.buecherstadl-fichtelberg.de
oder unter Telefon 0175/5 246 190 während der Öffnungszeiten
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.