Ein Geheimtipp für alle und Leser ist der Bücherstadl am Marienplatz unterhalb der Pfarrkirche. Und wie der Jahresrückblick zeigt, den Leiterin Selma Markhof bei einer Fortbildung vorlegte, ist er dazu überaus erfolgreich. So hat sich die Zahl der Leser in vier Jahren auf 298 verdoppelt, ebenso die der Besucher (von 997 auf 1871).
Derzeit stehen immerhin 4594 Medien - alle digital erfasst - in den Regalen zum Ausleihen bereit: Kinder-, Sach- und Hörbücher, DVDs, Zeitschriften, digitale Medien und Romane (2176 Stück) - von Frankenkrimis, Spiegel-Bestsellern, Neuestem von Ferdinand von Schirach und weiteren aktuellen Autoren bis hin zu Historischem. 2019 wurden 2698 Medien ausgeliehen, wobei Kinderbücher knapp vor den Romanen lagen.
Außerdem bietet der Bücherstadl heuer wieder die beliebten Handarbeitsnachmittage an, feiert den Welttag des Buches und macht mit beim "Tag der offenen Tür" sowie beim "Tag der Bibliotheken". Und bei anstehenden Flohmärkten kann sich jeder mit günstigem Lesestoff versorgen.
Die Ausleihe kostet 40 Cent pro Buch und 50 Cent pro CD/DVD. Außerdem steht in der Bücherei immer ein Korb mit fair gehandelten Waren bereit, um denen zu helfen, die dringend Unterstützung brauchen. Und wer sich beeilt, kann jetzt der 300. Leser werden. Ein Geschenk liegt schon in der Schublade.
Öffnungszeiten sind: donnerstags von 15 bis 18 Uhr, samstags von 18 bis 19 Uhr und sonntags von 10.45 bis 11.30 Uhr. Auskunfte unter Telefon 0175/5 246 190 (während der Öffnungszeiten). Weitere Informationen unter: www.buecherstadl-fichtelberg.de



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.