Fichtelberg
16.09.2024 - 14:13 Uhr

Bücherstadl der Pfarrei Fichtelberg glänzt jetzt in Silber

Für die Bücherei gab es vor Kurzem eine Auszeichnung.

Mitarbeiterin Elisabeth Kraus (von links), Edeltraud Nickl (Pfarrbüro), Bürgermeister Sebastian Voit, Christina Schnödt, Mitarbeiter Albert Kastl, Mitarbeiterin Annette Schick-Teufel, Leiterin Selma Markhof, Pfarrer Ferdinand Weinberger, Kirchenpfleger Manfred Prechtl und Unterstützer Armin Kellner freuen sich über die Auszeichnung. Bild: gis
Mitarbeiterin Elisabeth Kraus (von links), Edeltraud Nickl (Pfarrbüro), Bürgermeister Sebastian Voit, Christina Schnödt, Mitarbeiter Albert Kastl, Mitarbeiterin Annette Schick-Teufel, Leiterin Selma Markhof, Pfarrer Ferdinand Weinberger, Kirchenpfleger Manfred Prechtl und Unterstützer Armin Kellner freuen sich über die Auszeichnung.

Immer mehr Medien in den Regalen, immer mehr Besucherinnen und Besucher, immer mehr Ausleihen und Aktionen: Das ist die Erfolgsgeschichte des Bücherstadls der Pfarrei, den die Leiterin der Diözesanstelle des Michaelsbundes in Regensburg, Christina Schnödt, für unermüdliches, vielseitiges Engagement mit dem „Büchereisiegel 2024/2025 in Silber“ auszeichnete.

„Sie haben 12 von 15 Mindestanforderungen erfüllt, laden Kitas und Schulen ein, Basteln und Stricken, veranstalten Lesungen und Flohmärkte, haben eine Homepage, sind bei Instragram. Hinweise, Medienangebot und Ausleihen sind optimal. Eine Super-Leistung“, lobte sie Team, Träger und Unterstützer der Bücherei.

Einen „Glückstag für unseren Bücherstadl“ nannte Leiterin Selma Markhof die Auszeichnung, nachdem sie die Gäste – neben Christina Schnödt waren das Hausherrn und Chef Pfarrer Ferdinand Weinberger, Bürgermeister Sebastian Voit, Kirchenpfleger Manfred Prechtl (Mehlmeisel), Edeltraud Nickl vom Pfarrbüro Fichtelberg und Armin Kellner, Seniorchef der Tankstelle „Tanken & mehr“ und Unterstützer der Bücherei mit Erlösen aus der in der Tankstelle eingerichteten Bücherecke, – begrüßt hatte.

"Unermüdlich" sei zu wenig für das Engagement des Bücherstadl-Teams –"ununterbrochen" sei der richtige Ausdruck dafür, dankte Pfarrer Ferdinand Weinberger. „Wenn ich vorbeigehe, brennt Licht, die Tür zum selten leeren Raum ist fast immer offen.“ Es freue ihn besonders, dass „hier nicht nur Bücher verliehen werden, sondern auch Begegnungen stattfinden, Alt und Jung zusammenkommen", denn das sei „Leben vor Ort“. Weinberger wünschte sich, dass das Team weiterhin mit so viel Begeisterung arbeitet. Dann werde der Bücherstadl am obersten Zipfel der Diözese und einer der kleinsten noch dazu auch in zwei Jahren weiter in Silber glänzen. Denn solange ist die Auszeichnung gültig.

Der Bücherstadl hat 4689 eigene Medien, 446 von der Austauschbücherei des Sankt Michaelbundes Regensburg. 9 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen derzeit 179 Leser, die den Bücherstadl 1698 Mal besucht und 3257 Medien ausgeliehen haben. Ein Bringservice wird angeboten. Weitere Informationen gibt es unter www.buecherstadl-fichtelberg.de, bei Instagram (buecherstadl_fichtelberg) oder unter 0175/5246190 während der Öffnungszeiten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.