(bkr) Der Gemeinderat war bei seiner öffentlichen Sitzung am Dienstag nicht beschlussfähig. Zu viele Mitglieder waren entschuldigt. Die Tagesordnung wurde dadurch jedoch nicht beeinflusst. Ganz oben stand die Ehrung der drei Bauhofmitarbeiter Martin Reichenberger, Thomas Zapf und Marco Hautmann. Sie retteten zwei Menschen vor dem Ertrinken aus dem Fichtelsee.
Zweiter Bürgermeister Karl-Heinz Glaser ehrte aus diesem Anlass das Trio und sprach kurz die dramatischen Minuten an. Demnach mieteten Gäste nach ihrer Einkehr in das Waldhotel ein Tretboot und fuhren auf den unteren Teil des Sees. Der Leiter des Bauhofs, Martin Reichenberger, schilderte in knappen Worten nochmals, was dann passierte. Aus welchen Gründen auch immer kam es zu einer Gewichtsverlagerung auf dem Boot, es bekam Schlagseite und kenterte rund 40 Meter vor dem Ufer. Zwei Insassen erreichten aus eigener Kraft das Ufer, die beiden anderen waren Nichtschwimmer. Die drei Bauhofarbeiter sprangen ohne zu zögern ins Wasser. Ihnen gelang es nach rund zwanzig Minuten, die beiden ans sichere Ufer zu bringen.
"Alles hat einen guten Ausgang gefunden", betonte zweiter Bürgermeister Karl-Heinz Glaser. Eine entsprechende Ehrung mit Urkunde, einen Brotzeitkorb und einen Tag Sonderurlaub gab es als Dankeschön vom Gemeinderat. Für eine weitere Ehrung wurde die selbstlose Tat ans Landratsamt weiter gemeldet.




Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.