Fichtelberg
11.12.2019 - 15:06 Uhr

Erfolge und Lokalschau

Fichtelberger Geflügelzüchter sind auf Erfolgskurs. Sie erzielen in Schirnding beachtliche Resultata. große Erfolge

Die Fichtelberger Geflügelzüchter sind eine eingeschworene und erfolgeiche Gemeinschaft. Im Bild: (von links) Konrad und Lisa Weiß, Rudi Spanner, Engelbert Auer, Alexander Spannl und Stephan Müllinger. Bild: gis
Die Fichtelberger Geflügelzüchter sind eine eingeschworene und erfolgeiche Gemeinschaft. Im Bild: (von links) Konrad und Lisa Weiß, Rudi Spanner, Engelbert Auer, Alexander Spannl und Stephan Müllinger.

Einige Mitglieder des Geflügel- und Kaninchenzuchtvereins Fichtelberg stellten ihre Tiere auf der 67. Kreisgeflügelschau in Schirnding zur Schau. Das Resultat ist überaus erfreulich. So konnte Engelbert Auer mit seinen Schautauben dunkel und Brünner Kröpfern Rotfahl jeweils den Titel des Kreismeisters erringen. Außerdem wurden seine Tiere einmal mit der Höchstnote "Vorzüglich" und der Landesverbandsprämie sowie zweimal mit der Note "Hervorragend", einem Pokal und einem Ehrenpreis ausgezeichnet.

Konrad Weiß stellte Sundheimer Hühner weiß-schwarzcolumbia aus und bekam achtmal die Note "Sehr gut" und einmal "Vorzüglich". Dieses Tier wurde von den Preisrichtern auch einstimmig zum besten Tier dieser Schau gekürt.

Stephan Müllinger und Rudi Spanner konnten mit ihren Luchstauben blau-weiß geschuppt und blau-weiß mit Binden auch einmal "Hervorragend" und elfmal "Sehr gut mit Ehren- und Zuschlagspreisen" erreichen. Auch Alexander Spannl war mit zweimal "Sehr gut" und dreimal "Gut" nicht unzufrieden. Am vergangenen Wochenende war dann Konrad Weiß noch bei der Bundesschau in Leipzig erfolgreich. Seine Tiere wurden mit achtmal "Sehr gut" und den dazugehörigen Ehren- und Zuschlagspreisen ausgezeichnet.

Diese Erfolge lassen die Züchter zuversichtlich auf die am kommenden Wochenende anstehende Vereinsschau in der Turnhalle blicken. Gezeigt werden neben 130 Tieren in den Gruppen Wassergeflügel, Hühner, Zwerghühner und Tauben auch 90 Tiere der Abteilung Kaninchen. Eröffnung ist am Samstag um 14 Uhr, geöffnet bis 17 Uhr, am Sonntag von 9 bis 16 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt auch eine reichhaltige Tombola, die von der einheimischen Geschäftswelt kräftig unterstützt wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.