Fichtelberg
25.01.2022 - 13:16 Uhr

Erfolgreiche und tierische "Ochsenkopf-Winterwandertage"

650 Gäste zählten die Verantwortlichen bei den "Ochsenkopf-Winterwandertagen". Da sind die vierbeinigen Begleiter aber noch nicht mitgezählt.

„Tierische Spaziergänge“ wie die Wanderung mit Hunden in Mehlmeisel sind immer etwas Besonderes. Bild: gis
„Tierische Spaziergänge“ wie die Wanderung mit Hunden in Mehlmeisel sind immer etwas Besonderes.

„Tierische Spaziergänge“ wie die Wanderung mit Hunden in Mehlmeisel sind etwas Besonderes. Sie führte auf Waldwegen zum G'witterhaisl, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Glühwein und coronakonform verpackten „Minihörchen“ und -nussecken verwöhnt wurden. Diese Tour war nur eine von 35 vielseitigen Veranstaltungen der "Ochsenkopf-Winterwandertage 2022" mit über 650 Mitwanderern und 30 Wanderführern. Eine zauberhafte Landschaft und Schneehöhen von über 40 Zentimetern boten dazu die perfekte Kulisse.

Ausgehend von den Ochsenkopfgemeinden Bischofsgrün, Fichtelberg, Mehlmeisel und Warmensteinach standen klassische Winterwanderungen, zahlreiche Schneeschuhtouren bis hin zu Skitouren sowie eine frühmorgendliche Tour für "Instagramer" auf dem Programm. Und der Naturpark Fichtelgebirge hatte beim Freilandmuseum Grassemann spannende Aktionen für Familien vorbereitet. Die Gäste kamen vornehmlich aus Oberfranken und der Oberpfalz. Dabei waren aber auch Gruppen von Wandervereinen wie Spessartbund, Steigerwaldclub oder Vogtländischer Wanderverband.

Kaum genug kriegen konnten Gäste vom Fichtelgebirge, vom Wandern im Schnee. „Fasziniert und begeistert zeigten sie sich von den attraktiven Veranstaltungen“, lautete das "Feedback" der Wanderführer. „Pandemiebedingt war das vielseitige Programm nicht gerade einfach zu stemmen. Aber Einschränkungen wie 2G-Kontrollen, Abstands- und Maskenpflicht, wo nötig, wurden problemlos akzeptiert“, berichtet Andreas Munder, Geschäftsführer Erlebnisregion Ochsenkopf, die mit den örtlichen Fichtelgebirgsvereinen den Winterwandertag organisiert und durchgeführt hat. In Kürze wird auf der Webseite www.winterwandertag-ochsenkopf.de eine Bildergalerie mit den schönsten Momenten der Wandertage zu sehen sein.

Die Winterwandertage rund um den Ochsenkopf haben laut der Organisatoren mittlerweile einen hohen Stellenwert erreicht. So richtet sich der Blick bereits auf das kommende Jahr, in dem der Fichtelgebirgsverein und die Ochsenkopfregion Gastgeber für den 5. Deutschen Winterwandertag vom 18. bis 22. Januar 2023 sein werden. Infos gibt es bei der Tourismus GmbH Ochsenkopf, Gablonzer Straße 11, 95686 Fichtelberg, Service-Telefon 09272/97032, www.erlebnis-ochsenkopf.de.

Pfaben bei Erbendorf12.01.2022
Die "Ochsenkopf-Winterwandertage" waren laut Veranstalter ein voller Erfolg. Bild: Andreas Munder/exb
Die "Ochsenkopf-Winterwandertage" waren laut Veranstalter ein voller Erfolg.

„Pandemiebedingt war das vielseitige Programm nicht gerade einfach zu stemmen. Aber Einschränkungen wie 2G-Kontrollen, Abstands- und Maskenpflicht, wo nötig, wurden problemlos akzeptiert.“

Andreas Munder, Geschäftsführer Erlebnisregion Ochsenkopf

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.