Fichtelberg
17.02.2021 - 11:39 Uhr

Fichtelberg ist um eine Persönlichkeit ärmer: Hans Bauer gestorben

Hans Bauer ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Archivbild: gis
Hans Bauer ist im Alter von 85 Jahren gestorben.

Fichtelberg ist um eine Persönlichkeit ärmer geworden: Hans Bauer starb nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 85 Jahren. „Dort, wo man ist, soll man Leben gestalten“: Das war sein Motto auf der Grundlage christlichen Glaubens. Und das bestimmte sein unermüdliches Handeln in der Kirche, in der Gemeinde und in der Sparkasse, wo er nach mehreren Einsätzen in der Oberpfalz Zweigstellenleiter in Fichtelberg wurde und von dort als Gebietsdirektor der Sparkasse nach Bayreuth wechselte.

Über fünf Jahrzehnte war Bauer, der in Weiden geboren und aufgewachsen ist, Kirchenpfleger der Pfarrei Fichtelberg, hat vor zwei Jahren das Amt in jüngere Hände gelegt und hier bleibende Spuren hinterlassen. „Er war als gläubiger Christ pausenlos tätig, wenn es um das Gemeinwohl ging“, wie Pfarrer Ferdinand Weinberger bei der Verabschiedung aus obigem Amt betonte. Mit großem Fachwissen hatte er immer versucht, bei vielen Projekten das Beste aus der Pfarrei herauszuholen. Seit Jahrzehnten bis voriges Jahr führte Hans Bauer auch ehrenamtlich die Verwaltungsgeschäfte für den Kindergarten und die Sozialstation Fichtelberg-Mehlmeisel. Über 50 Jahre war er zudem Mitglied im Kirchenchor, liebte die Vielfalt und Lebendigkeit der Kirchenmusik, wie er selbst einmal sagte. Für sein großes kirchliches Engagement wurde er mit der Wolfgangsmedaille ausgezeichnet.

30 Jahre lang prägte der Hans Bauer als Gemeinderat das Leben in Fichtelberg maßgeblich mit, engagierte sich zudem in vielen Vereinen, vor allem als Rechnungsprüfer. Darüber hinaus führte er die Volkshochschule Fichtelberg und arbeitete im Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Warmensteinach mit.

Fichtelberg war für ihn und seine Familie - Ehefrau Mathilde, zwei Söhne - wo er auch Rückhalt für sein großes Engagement erfuhr, zur zweiten Heimat geworden. Hans Bauer liebte sein Zuhause, den Garten, die Natur, Besuche in Slowenien. Als stets freundlich, hilfsbereit und immer offen für ein gutes Gespräch, wird er in Erinnerung bleiben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.