Ausgiebiges Fachsimpeln, reden über dies und das bei einer Tasse fair gehandeltem Tee oder Kaffee. Dem machte Corona beim "Tag der Bibliotheken" einen Strich durch die Rechnung: weil sich - neben den Mitarbeitern - nur zwei Leute bzw. eine Familie im Raum aufhalten dürfen und man Warteschlangen vermeiden wollte. Aber: Jeder Gast im Bücherstadl der Pfarrei konnte sich einmal mehr von der Vielseitigkeit (5000 Medien) und der Aktualität des Angebots überzeugen. Für kleine Leseratten gibt es Neues von Conni, Max, den Olchies und vieles mehr. Und Krimifans bekamen große Augen: Lag doch der erst vor wenigen Stunden herausgegebene und mit Spannung erwartete neue "Fitzek" ("Der Heimweg") in rabenschwarzem Einband schon auf dem Lesetisch - neben weiteren noch druckfrischen Büchern.
Dank des Zuschusses der Pfarrei und vor allem der großzügigen Unterstützung von Armin Kellner kann der Bücherstadl immer wieder Neues, Spannendes sowie Meditatives einkaufen und auf dem Laufenden bleiben. An der Tankstelle "Tanken & mehr" der Familie Kellner können gut erhaltene Bücher abgegeben und für einen Euro gekauft werden. Den Erlös bekommt der Bücherstadl, ein Kleinod für Pfarrei und Gemeinde. Lob und Dank winkt Armin Kellner - in aller Bescheidenheit - ab. Er sei lediglich "Katalysator" sagt er, freue sich über jedes Buch, das ihm gebracht wird, und bittet, dieses Angebot weiterhin anzunehmen. Anlässlich des "Tags der Bibliotheken" blickte Selma Markhof auf die vergangenen Monate zurück, die Corona-bedingt auch dem Bücherstadl einiges abverlangten, um den strengen Hygiene-Vorschriften gerecht zu werden. Die Leute kämen nach der Schließung und Wiedereröffnung im Frühjahr wieder gerne hierher und man sei mit der Ausleihe - "den derzeitigen Umständen entsprechend" - auch sehr zufrieden, fasst Selma Markhof zusammen.
Sie und das gesamte Team vermissen natürlich die Schulkassen und Kindergruppen, das Vorlesen und ausgiebiges Plaudern über Bücher, Gott und die Welt mit den Gästen. Sie hoffen, dass sich die Situation bald wieder entscheidend entspannt.
Interessierte können sich aber auch vor ihrem Besuch schon auf der Homepage (buecherstadl-fichtelberg.de) über dies und das, Neuheiten, Wissenswertes und das vielseitige Angebot informieren bzw. den ausgewählten Lesestoff reservieren lassen. Übrigens: Thema des Monats November ist "Spiritualität heute". Bücher und CDs dazu liegen bereit. Öffnungszeiten sind Donnerstag von 15 bis 18 Uhr, Samstag von 17 bis 18 Uhr und Sonntag von 10.45 bis 11.30 Uhr













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.